14 Staaten an einem Ort: Im Europa Park geht es nicht nur um Spaß

Vergnügungsparks sind nicht nur etwas für kleine Kinder, viele Attraktionen bieten auch Erwachsenen Spaß. Der Europa-Park in Rust, Deutschland, bietet etwas Besonderes: Alle Abschnitte sind thematisch einem anderen Land des alten Kontinents gewidmet. Neben dem Spaß lernt man hier auch etwas!

Jedes Jahr etwas Neues

Der gesamte Park umfasst eine Fläche von 95 Hektar. Neben Unterhaltungsattraktionen gibt es mehrere Gastronomieeinrichtungen, Wellnesszentren und Hotels. Sie sind immer thematisch ausgerichtet, sodass Sie beispielsweise im Kolosseum oder im Alcazar übernachten können.

Der Europa Park wurde erstmals 1975 nach dem Vorbild der großen amerikanischen Vergnügungsparks eröffnet. Nach und nach kamen einzelne Attraktionen hinzu und jedes Jahr sind Verbesserungen geplant. Zu den größten Neuerungen zählen ein 4D-Kino, in dem „maßgeschneiderte“ Filme gezeigt werden, und ein Kinderpark im irischen Stil. Im Gegenteil, die älteste Attraktion ist der Alpine Mine Train, also eine einfachere Version der Achterbahn. Insgesamt gibt es im Park 13 Hauptwanderwege.

Darüber hinaus können Sie mehrere Spielplätze, eine afrikanische Bootsfahrt, Oldtimer, eine Zugfahrt mit Virtual-Reality-Brille, einen Bootsanleger, das Abseilen vom Turm, einen Besuch des Aussichtsturms, Rafting und ein Karussell, das eine Heißluftballonfahrt simuliert, genießen , und eine Tour durch einige Teile mit dem Hochgeschwindigkeitszug.

14 verschiedene Länder

Derzeit gibt es im Park 17 verschiedene Themenbereiche. Vierzehn davon sind einzelnen europäischen Ländern gewidmet. Damit können Sie nach Deutschland, England, Österreich, Spanien, Island, Irland, Russland, Frankreich, Griechenland, Holland, Italien, Portugal, in die Schweiz und nach Skandinavien reisen.

In Spanien können Sie an Turnieren in der Arena teilnehmen und Flamenco-Shows ansehen. Die portugiesische Seite bietet Wasserabenteuer und eine Bootsfahrt von einem hohen Turm aus. Lassen Sie sich in Deutschland von der ursprünglichen mittelalterlichen Architektur mitreißen und sehen Sie auch Ihre eigene Version des berühmten Brandenburger Tors. England hingegen bietet typisch viktorianische Ausritte mit Pferden an, die Sie auf der örtlichen Silverstone-Rennstrecke ausprobieren können. Darüber hinaus bietet jeder der Sektoren Betriebe mit ortstypischer Gastronomie, zudem gibt es einen architektonischen Schwerpunkt.

Die Welt der Brüder Grimm, Adventureland und Arthur und die Minimoys

Drei dieser Teile sind nicht den Ländern, sondern anderen spezifischen Themen gewidmet. Der Abenteuerpark bietet vor allem Adrenalin-Attraktionen, bei denen Sie Ihre körperliche Verfassung und Ihre Fähigkeit, große Herausforderungen zu meistern, testen können. Die anderen beiden sind bedeutenden Persönlichkeiten gewidmet. Die Brüder Grimm wurden für ihre Sammlung deutscher Märchen ausgezeichnet. Dadurch können Sie durch verschiedene Wohnungen gehen und problemlos von einer Etage zur nächsten gelangen. Park Arthur and the Minimoys ist eine Hommage an Luc Besson, indem es die magische Welt der kleinen Elfen aus seiner Trilogie über den kleinen Arthur zum Leben erweckt.

Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe

Der gesamte Tourismus in Rust dreht sich um den Europa-Park. Die einzige Attraktion außerhalb seiner Grenzen ist ein ruhiger Park mit einem See, in dem Sie verschiedene Vogelarten beobachten können. Nutzen Sie aber unbedingt die Nähe zur französischen Grenze und die tolle Weinregion in der Nähe. Verpassen Sie nicht einen Besuch in Straßburg mit seinem historischen Zentrum, das weniger als eine Autostunde vom Park entfernt liegt. Genauso lang ist es bis nach Colmar (Foto), der Perle des Elsass, die wegen ihres Kanalnetzes auch das Venedig Frankreichs genannt wird. Auf dem Rückweg in die Slowakei können Sie beispielsweise in München oder Salzburg Halt machen, was die Reise weniger ermüdend macht.

Tipps und Tricks:

Die Straße

Am einfachsten erreichen Sie Rust mit Ihren eigenen Verkehrsmitteln. Die Fahrt dorthin dauert mit dem Auto 9 Stunden, da es nahe der Grenze zu Frankreich liegt. Die Zugfahrt würde je nach Verbindung ab 14 Uhr dauern und man müsste mehrmals umsteigen. Eine Möglichkeit besteht darin, von Wien nach Basel zu fliegen, von dort dauert die Zugfahrt drei Stunden.

ÖFFNUNGSZEITEN

Sommersaison, die von März bis Anfang November reicht: 9:00 bis 18:00 Uhr (bei schönem Wetter möglicherweise länger geöffnet)

Wintersaison, von November bis Mitte Januar: 11:00 – 19:00 Uhr (bei schönem Wetter möglicherweise länger geöffnet)

Preise

Auch einzelne Attraktionen sind im Preis aller Tickets enthalten.

Kinder unter 4 Jahren – kostenlos

Kinder von 4 bis 11 Jahren: 38,50 €/Sommer, 32,50 €/Winter

Erwachsene und Kinder über 12 Jahre – 44,50 €/Sommer, 38,50 €/Winter

Kinder bis 12 Jahre haben an ihrem Geburtstag freien Eintritt

Parken: 5 Euro, wenn Sie in ihrem Hotel übernachten, haben Sie es kostenlos

2-Tages-Ticket – Kinder – 72,50 €/Sommer, 55 €/Winter, Erwachsene – 84 €/Sommer, 65 €/Winter – Zwei-Tages-Tickets können innerhalb von sieben Werktagen genutzt werden

der Autor:David

Teilen Sie den Artikel auf Facebook

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert