Feste Aussage von Putin zum Jahrestag der Niederlage Nazi-Deutschlands: Er ist sich sicher!

Am Sonntag sagte der russische Präsident Wladimir Putin, als er den ehemaligen Sowjetländern zum 77. Jahrestag der Niederlage Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg gratulierte: „Der Sieg wird uns gehören, so wie er war. Sommer 1945“. TASR berichtete dies basierend auf dem AFP-Bericht und Erklärungen, die auf der offiziellen Website des Kremls veröffentlicht wurden.

Das habe Putin laut Kreml in Kabeln an hochrangige Beamte der Volksrepubliken Donezk und Lugansk in der Ostukraine, die Russland im Februar als unabhängige Staaten anerkannt hatte, gesagt „Unsere Soldaten kämpfen Seite an Seite, genau wie ihre Vorfahren, für die Befreiung ihrer Heimat“ der Nazis, der seine Überzeugung zum Ausdruck brachte, dass, genau wie 1945, „der Sieg unser sein wird“.

„Gegenwärtig ist es unsere gemeinsame Pflicht, die Rückkehr des Nationalsozialismus zu verhindern, der den Völkern verschiedener Länder so viel Leid gebracht hat. Es ist notwendig, die Wahrheit über die Ereignisse der Kriegsjahre und die spirituelle Wahrheit zu bewahren und an unsere Nachkommen zu verkaufen Gemeinschaftswerte und Traditionen der brüderlichen Freundschaft“, zitierte der Kreml Putin.


Gleichzeitig äußerte der russische Präsident laut AFP die Hoffnung, dass die neuen Generationen der Erinnerung an ihre Väter und Großväter würdig sein werden.

„Leider erhebt der Nationalsozialismus heute erneut sein Haupt und versucht, seine barbarischen und unmenschlichen Bräuche durchzusetzen. Unsere heilige Pflicht ist es, die ideologischen Nachfolger der Besiegten des Großen Vaterländischen Krieges daran zu hindern, sich zu rächen“, zitiert der Kreml. Zum Sieg am Sonntag gratulierten auch Veteranen des Zweiten Weltkriegs. Laut AFP wünschte der höchste Vertreter des Kreml dem ukrainischen Volk eine gerechte und friedliche Zukunft.

Verteidigungsminister der SR Jaroslav Nai

Russland nennt den Einmarsch in die Ukraine eine spezielle Militäroperation, deren Zweck darin besteht, die Ukraine zu entwaffnen und sie von „Nazis“ und antirussischem Nationalismus zu befreien, die laut Moskau vom Westen angestiftet wurden. Die Ukraine und die westlichen Länder sind jedoch anderer Meinung und behaupten, dass Russland einen unprovozierten Krieg in der Ukraine begonnen hat, was ein Akt der Aggression ist.

Der Tag des Sieges, der in Russland am 9. Mai begangen wird, ist eines der wichtigsten nationalen Ereignisse Russlands, bei dem die Menschen an die enormen Opfer erinnern, die die Sowjetunion im Krieg gegen Nazideutschland gebracht hat. Es ist in Russland als der Große Vaterländische Krieg bekannt, erinnert sich Reuters.

Philipp Feldt

Evil-TV-Fan. Autor. Zertifizierter Food-Evangelist. Hardcore-Reisefan. Social-Media-Experte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert