BRATISLAVA – Ein heftiger Sturm wütete am Mittwoch über die Slowakei und richtete in vielen Städten Schäden an. Entwurzelte Bäume, verspätete Züge, aber auch Probleme auf den Straßen. Nun, es sieht so aus, als ob das Schlimmste noch bevorsteht: In der Slowakei kommt eine Katastrophe, die zu einem Tornado führen könnte!
Archivvideo Stürme überschwemmten die Dörfer Beluj bei Banská Stiavnica und Sebechleby bei Krupina
Stürme überschwemmten heute das Dorf Beluj bei Banská Stiavnica und Sebechleby bei Krupina (Quelle: TASR/Ján Krošlák)
Für Wärmeliebhaber sind die letzten Tage gut, wenn die Quecksilbersäule auf dem Thermometer auf 35 Grad Celsius steigt. Heute (Donnerstag, 22. Juni) war der heißeste Tag und viele rechneten aufgrund der Hitze mit Stürmen. Aber so ist es nicht gekommen. Allerdings haben sich über Deutschland extrem starke Stürme gebildet, die auf unsere westlichen Brüder zusteuern. Und es besteht die Gefahr, dass sie auch zu uns kommen.
Nach Angaben des Portals Weather Slowakei könnten die genannten Stürme in diesem Jahr die stärksten sein. „Zumindest in Westeuropa wird es über Deutschland und Tschechien extrem starke Unwetter geben. Der heutige gefährliche Sturm, auf den deutsche und tschechische Meteorologen mit höchster Alarmstufe reagieren, wird in wenigen Stunden stattfinden.“ informiert das Portal im sozialen Netzwerk. Meteorologen warnen, dass die Stürme auch ideale Bedingungen für die Entstehung von Tornados mit sich bringen werden, während sich das wahrscheinlichste zerstörerische Element in Ostdeutschland und Westtschechien bilden wird.
„Bei den heutigen außergewöhnlichen Stürmen ist in erster Linie die Wahrscheinlichkeit von Superzielen zu nennen, für die zunächst hervorragende Bedingungen herrschen, bevor sich die Stürme zu einem Sturmsystem organisieren. Dadurch wird sich über der Tschechischen Republik ein Sturmsystem bilden.“ In den Abend- und Nachtstunden kam es zu einem Unwetter, das nach der aktuellen Prognose am Freitag in erheblicher Form auch in unserem Gebiet eintreffen sollte. In welcher Form genau ein Sturmsystem auf unser Gebiet kommen wird, lässt sich selbst dann nur schwer vorhersagen. Meteorologen noch Ich habe keine Ahnung, in welcher Form sie in der Tschechischen Republik erscheinen werden. » wies das Portal darauf hin. Sie fügten jedoch hinzu, dass der Sturmkomplex nach der aktuellen Prognose voraussichtlich über dem Norden und Nordosten der Slowakei ankommen und auch über den Osten des Landes fegen wird, wo eine Superzellenbildung nicht zu erwarten ist. Nicht mehr ausgeschlossen.
„Das heutige Sturmsystem und die Stürme werden sicherlich viel Schaden anrichten. Vor allem mit dem Wind oder großen Hagel, der bei Superzellenstürmen über Deutschland und der Tschechischen Republik auftreten kann. Ein Sturmsystem mit Wind oder möglicherweise Superzellen mit großem Hagel verursachen.“ Auch für Phänomene wie einen Tornado ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering. Man muss sagen, dass im Vergleich zu Deutschland und der Tschechischen Republik die Bedingungen für die Entstehung eines solchen Phänomens deutlich schwieriger und die Wahrscheinlichkeit geringer sein werden. Sie kamen zu dem Schluss.
Extreme Sturmwarnungen
Im westlichen Teil Tschechiens sind heute Abend und Freitagabend extrem schwere Unwetter zu erwarten. Die Warnungen des Tschechischen Hydrometeorologischen Instituts gelten für Prag, einen Teil Mittel- und Südböhmens und die gesamten Regionen Pilsen, Karlsbad, Aussig und Liberec von heute 18 Uhr bis Freitag. Im übrigen Böhmen, Mähren und Schlesien kann es bis 7 Uhr morgens zu starken Unwettern kommen.
„In der westlichen Hälfte der Tschechischen Republik könnte es am Donnerstag in den frühen Abendstunden, in den Abendstunden und teilweise in der Nacht zum Freitag zu extrem starken Unwettern kommen. Die Hauptgefahr werden sehr starke Sturmböen bis zu 110 km/h, große Hagelkörner sein “ “ sagen die Meteorologen. Allerdings sei die Wahrscheinlichkeit ihrer Meinung nach gering. Demnach müsse man bei extrem heftigen Stürmen mit Stromausfällen, Transportschwierigkeiten und Sachschäden rechnen.
VIDEO Über Tschechien und Deutschland ziehen extrem starke Stürme auf: Höchste Warnungen wurden ausgesprochen! Was bedroht die Slowakei?
Über Tschechien und Deutschland ziehen extrem starke Unwetter auf: Höchste Warnungen gelten! Was bedroht die Slowakei? (Quelle: Facebook / Tschechisches Hydrometeorologisches Institut)
Die ersten heftigen Unwetter sollen sich in den Abend- und Abendstunden im südwestlichen Alpenraum Deutschlands bilden und schnell über die westlichen und nordwestlichen Regionen Böhmens ziehen. „Hier können zunächst noch vereinzelte, intensive Stürme auftreten – Superzellen, in denen das größte Risiko für großen Hagel oder im Extremfall sogar Tornados besteht. Der Sturm tendiert jedoch dazu, relativ schnell zu einem größeren linearen Komplex zu verschmelzen, der …“ sollte über Nacht bis nach Böhmen nach Norden und Osten vordringen. sagte Martin Adamovský, Leiter der Konvektionsgruppe in ČHMÚ.
Auch die Tschechische Bahn hat sich vorbereitet
In anderen Gebieten Böhmens, Mährens und Schlesiens könnten in der Nacht zum Freitag sehr starke Unwetter aufziehen, bei denen der Wind mit einer Geschwindigkeit von etwa 90 Kilometern pro Stunde wehen würde, der Hagel eine Größe von zwei Zentimetern erreichen könnte und es zu etwa 40 Millimetern Niederschlag kommen könnte. Wasser. Eine Ausnahme bildet der Südosten Mährens, wo die Sturmerscheinungen am schwächsten sein werden.
Die Tschechischen Bahnen haben sich bereits auf extreme Wetterbedingungen vorbereitet. Aufgrund dieser Warnungen haben sie die Versand- und Rettungsdienste verstärkt. In einigen Bahnhöfen werden auch Wasser- und Erfrischungsvorräte für Fahrgäste bereitgestellt, die ihre Fahrt aufgrund von schlechtem Wetter für längere Zeit unterbrechen müssen. In diesem Zusammenhang hat die Tschechische Bahn die Fahrgäste gebeten, die aktuellen Informationen zum Zugverkehr in den nächsten Stunden über die Website mit Informationen zu außergewöhnlichen Ereignissen oder in der mobilen Anwendung My Train zu verfolgen. „Wir bitten Fahrgäste, vorsorglich auf mögliche Komplikationen während einer Reise vorbereitet zu sein und sich für die Reise mit Flüssigkeiten, Nahrungsmitteln oder Medikamenten auszurüsten, die sie regelmäßig einnehmen, auch im Falle einer Kurzstreckenreise“, sagte Bahnsprecher Emanuel Vittek.
Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.