11.09.2023 (SITA.sk) – Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Hans-Dieter Flick Schließlich musste er für das wenig überzeugende Spiel und die wenig überzeugenden Ergebnisse der vergangenen Monate bezahlen. Deutscher Fußball-Bund (DFB) enthob den 58-jährigen Sieger aus dem Amt Champions League aus dem Jahr 2020 beim FC Bayern München, einen Tag nach der 1:4-Niederlage gegen die Japaner am Samstag im Freundschaftsspiel in Wolfsburg. Es war bereits das fünfte Duell ohne Unterbrechung, in dem die Deutschen nicht siegten, während sie in diesen Begegnungen bis zu 13 Gegentore kassierten.
Die Deutschen haben derzeit eine Serie von drei Niederlagen, es reichte nicht einmal, Kolumbien und Polen vor den Japanern zu schlagen. Der Druck auf Trainer Flick ist gestiegen, da sie in neun Monaten in Deutschland stattfinden Europameisterschaften und im familiären Umfeld wäre „nationallf„Sie wollten die Serie der Misserfolge bei großen Turnieren beenden. Bei den anderen beiden Weltmeisterschaften kamen sie nicht in die Basisgruppe weiter und bei der vorherigen Europameisterschaft schieden sie im Achtelfinale aus.
Sie haben noch keinen Ersatz
Nach der Niederlage am Samstag glaubte Flick, dass er auf der Bank der Mannschaft bleiben würde. Auch der Kapitän drückte seine Unterstützung aus Ilkay Gündogan. Der neue Steuermann ist noch nicht bekannt, beim Vorbereitungsduell am Dienstag gegen die Franzosen in Dortmund werden die Deutschen vom Trio Rudi Völler, Sandro Wagner und Hannes Wolf angeführt.
„Bevor die Heim-EM naht, müssen wir mit Optimismus und Selbstvertrauen zuhören. Für mich persönlich war diese Entscheidung eine der schwierigsten meiner Amtszeit.“ sagte DFB-Präsident zur Entlassung von Flick Bernd Neuendorf.
Nur drei Siege
Letztes Jahr verloren die Deutschen bei der Weltmeisterschaft gegen die Japaner mit 1:2, und diese Niederlage war auch darauf zurückzuführen, dass die deutsche Mannschaft in der Ausscheidungsrunde gegen Katar fehlte. In den letzten 12 Monaten konnten die Deutschen in elf Duellen nur drei Siege erringen. Vergangene Woche lief sogar eine Dokumentation im Fernsehen, wonach Flick es bei der letztjährigen WM nicht geschafft habe, die Spieler „einzuschalten“ und sich vor allem über mangelnde Unterstützung aus der Heimat beklagte.
Erfahren Sie mehr zu den Themen: Kapitän, Champions League, Fußball-Europameisterschaft (ME), Präsident des DFB, Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft
Quelle: SITA.sk – Deutschland wird einen neuen Trainer haben, das Spiel gegen Japan war für Flick fatal © SITA Alle Rechte vorbehalten.
Kommentare
Preisgekrönter Unruhestifter. Extremer TV-Pionier. Social-Media-Fanatiker