Ein neuer Teil der beliebtesten Komödie kommt ins Kino! Wunderschönes Griechenland, Romantik und Spaß: Sehen Sie sich die Vorschau an

Das globale Phänomen „My Fat Greek Wedding“ der Autorin und Regisseurin Nia Vardalos kehrt mit einer völlig neuen Geschichte in die Kinos zurück. Begleiten Sie die Familie Portokalos auf ihrer Reise nach Griechenland zu einem Familientreffen und erleben Sie eine herzzerreißende und urkomische Reise voller Liebe, Wendungen und Wendungen. Die beliebten Helden kommen am 7. September in die Kinos!

Worauf können Sie sich im neuen Film freuen?

Der Einsatz, den letzten Wunsch des verstorbenen Vaters zu erfüllen, ist lobenswert und kann zu einem völlig unerwarteten Abenteuer werden. Toulas (Nia Vardalos) Vater war trotz seiner amerikanischen Staatsbürgerschaft ein absoluter Grieche (sein fast ungesundes Verhältnis zu seinem Heimatland war die Hauptquelle für Witze in My Fat Greek Wedding). Sein Traum war es, in sein Heimatdorf zurückzukehren und seine alten Freunde wiederzusehen. Toula beschließt, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden und plant deshalb einen Familienausflug zur Wiege der Zivilisation, wo ihre Vorfahren einst „schwankten“.

Aufgrund der Familienreise des Portokalos-Clans gehört jedoch die Hälfte des Flugzeugs nach Griechenland ihnen. Und da die Probleme umso größer sind, je größer die Familie ist, kann man sich auf die Landschaft unter der Akropolis freuen. Vor allem, wenn nichts wie geplant verläuft und die Portokalos eine wandelnde Katastrophe sind. Aber wo stehen sie in dieser Hinsicht im Vergleich zu ihren griechischen Verwandten, die viele Überraschungen für sie bereithalten? Und nicht alle davon sind angenehm. Allerdings ist Griechenland ein magisches Land, in dem man einfach nur Souvlaki essen, Ouzo trinken, die azurblauen Wellen der Ägäis betrachten muss und schon weiß man, dass alles gut wird.


Nia Vardalos, der Star der beliebten Serie, wird im dritten Teil nicht nur vor der Kamera stehen, sie hat auch das Drehbuch umgeschrieben und sogar die Regie übernommen. „Dank dessen hatte ich die Möglichkeit, durch ganz Griechenland zu reisen und die schönsten Orte für unseren Film auszuwählen“, sagt sie. Paradoxerweise war dies der schwierigste Teil des gesamten Drehs. „Wie kann man die schönsten Orte auswählen, wenn das ganze Land absolut magisch ist?“ Sie sagt.

Das Original „My Fat Greek Wedding“ über Toula (Nia Vardalos), eine junge Griechin, die sich in einen nicht-griechischen Mann (John Corbett) verliebt und mit den Erwartungen ihrer Familie zu kämpfen hat, feierte 2002 Premiere und wurde sofort ein Kassenerfolg. In den zwei Jahrzehnten seit seiner Veröffentlichung blieb es die Liebeskomödie mit den höchsten Einspielzahlen aller Zeiten in den Vereinigten Staaten. Vardalos wurde für einen Oscar für das Originaldrehbuch und einen Golden Globe Award für die beste Hauptdarstellerin nominiert, und die fesselnde Besetzung wurde für einen Screen Actors Guild Award und einen Critics Choice Award nominiert. Der Film gewann außerdem den People’s Choice Award und Vardalos den Independent Spirit Award.

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert