Das Fiasko um das schlechteste Spiel der letzten Jahre. Gollums Entschuldigung wurde offenbar von ChatGPT verfasst, die Mitarbeiter wussten nichts davon

Das Spiel „Der Herr der Ringe: Gollum“ kann zweifellos als eine der größten Enttäuschungen der letzten Jahre angesehen werden. Schreckliches Gameplay, noch schlechtere Grafik und ein uninteressantes Konzept veranlassten Fans von Mittelerde zu Recht dazu, sich auf die dunkle Erde zu begeben.

Die Macher entschuldigten sich sogar und gaben ihr Versagen zu. Der Schaden war jedoch bereits angerichtet und viele winkten bei diesen Worten einfach ab. Aber es stellt sich heraus, dass sie jetzt einen weiteren Grund haben, wütend zu sein, berichtet er. MyNintendoNews-Portal.

Gaming-Fiasko

Dank der Ermittlungsarbeit des deutschen YouTube-Kanals Game Two geht ein neues Video über das schlecht rezensierte Spiel viral. Eines der vielen interessanten Dinge, die zwei den Entwicklern nahestehende Quellen über den Game Two-Kanal behauptet haben, ist, dass der im Mai in den sozialen Medien veröffentlichte Entschuldigungsbrief überhaupt nicht von den Entwicklern verfasst wurde.


Ihnen zufolge kam die Idee vom Herausgeber Nacon und sie wurde mithilfe künstlicher Intelligenz – ChatGPT – generiert. Zwei Daedalic-Mitarbeiter sagen, sie seien vor der Veröffentlichung des Entschuldigungsschreibens nicht informiert worden. Es scheint, dass der Streich des Spiels noch größer ist, als wir dachten. Wer weitere Informationen zu den Hintergründen des Spiels haben möchte, wird im Video fündig.

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert