Kommentar: Die Wiederernennung slowakischer Verteidiger war eine Überraschung

Sie können die Eishockey-Nominierung für das Weihnachtsvorbereitungsturnier in Bratislava besprechen und nach Namen suchen, die möglicherweise anwesend waren oder nicht. Craig Ramsay wiederholt. Er möchte bestimmte Spieler wiedersehen. Andere nach langer Zeit. Die größten Pluspunkte für die Angreifer waren Oliver Okuliar und Lukáš Cingel im ersten Test der Nationalmannschaft. Mit drei Toren und einer Vorlage waren sie die produktivsten Spieler der Mannschaft im DFB-Pokal, daher liegt es nahe, dass sie eine weitere Einladung erhielten.

Mit der Ankunft des Traditionsduos Marek Hrivík – Peter Cehlárik dürfte die Offensivachse der Mannschaft klar sein. Róbert Lantoši ist sicherlich einer von ihnen. Martin Marinčin übernimmt die Disponentenposition von Petr Čerešňák im Kraftwerk. Adrián Holešinský steht in Pilsen auch offensiv zur Verfügung, sofern es in der Nationalmannschaft Zufriedenheit mit Andrej Kudrn gab. Im Angriff sollte es trotz mehrerer Verletzter, insbesondere Marko Dan und Libor Hudáček aus Třinec, keine Probleme geben. Die Fans werden sich entscheiden, den Schützen Samuel Buček anzurufen. Für uns sollte er im Laufe der Saison in der Nationalmannschaft auflaufen, doch in Landshut zeigte sich, dass Tore und Angriff kein Problem waren.

Ramsay für den Kaufland Cup nominiert.  In Bratislava werden Cehlárik, Hrivík und ein weiterer Neuling der Liga auftreten

Das Management der slowakischen Eishockeymannschaft unter der Leitung von Trainer Craig Ramsay und General Manager Miroslav Satan hat 22 Spieler für den diesjährigen Weihnachtskaufland Cup im Dezember benannt. Unter ihnen ist auch ein Neuzugang: Verteidiger Patrik Bačik aus Banská Bystrica. In der Auswahl sind genau 10 Eishockeyspieler aus der slowakischen und tschechischen Zusatzliga vertreten, die restlichen zwei Plätze gehen an die Leksand-Stürmer Petr Cehlárik und Marek Hrivík.

Die Frage ist, was ist die Verteidigung? Marinčin oder der zuverlässige Michal Ivan waren klare Entscheidungen. František Gajdoš wächst mit jedem Turnier in der Nationalmannschaft und Dávid Mudrák wurde bereits nach Deutschland eingeladen, war jedoch verletzt. Debütant Patrik Bačik ist mit 28 Jahren eine Überraschung. Noch überraschender sind die Einladungen von Andrej Golian und Michal Beň. Die Verteidigung von Slovan Bratislava ist unauffällig, sie macht viele Fehler und das erwähnte Duo spielt auch nicht gut. Das Argument der Nationalmannschaft ist, dass sie als Nationalmannschaft immer gut gespielt habe.

Stanislav Škorvánek ist eine logische Ernennung für Torhüter. Er war die Nummer eins bei der Weltmeisterschaft und hatte zu Beginn der Saison Probleme. Er hat sich verbessert, ebenso wie das gesamte Michalovce-Team, das in der Rangliste aufsteigt. Matej Tomek erwischte in Landshut nicht den Besten, deshalb bekam er nur ein Spiel und die Trainer bevorzugten den prominenteren Samuel Hlavaj. Allerdings wollen sie Tomek offenbar behalten und ihm eine weitere Chance beim nationalen Turnier geben.

Hagan Southers

Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert