Leichtathletik: Die deutsche Langstreckenläuferin Malaika Mihambová kehrt nach einer Verletzung zurück

BERLIN. Die deutsche Langstreckenläuferin Malaika Mihambová wird am 20. Januar beim Hallenwettbewerb in Dortmund auftreten.

Damit erfüllt die goldene Olympiateilnehmerin aus Tokio ihr Ziel, im Olympiajahr wieder in den Wettkampf einzusteigen.

Mihambová, Doppelweltmeisterin (2019, 2022), fehlte wegen einer Oberschenkelverletzung mehr als sechs Monate.

„Das erste Rennen nach einer langen Pause ist immer schwierig. Der Körper ist hohe Intensitäten nicht gewohnt und ein scharfer Sprung ist ein scharfer Sprung, es ist etwas ganz anderes als ein Trainingssprung“, sagte sein Trainer Ulli Knapp gegenüber der DPA. Weitere Treffen sind in Düsseldorf (4. Februar) und Berlin (23. Februar) geplant.

Mihambová will auch bei den Hallenmeisterschaften in Deutschland um den Titel kämpfen, die Weltmeisterschaft in Glasgow (1.3.-3.3.) wird sie verpassen.

„Wir haben den internationalen Indoor-Gipfel nicht geplant, da wir uns mit zwei Gipfeln noch intensiver auf die Outdoor-Saison vorbereiten wollen“, sagte Knapp:

„Wir wollen ein solides Fundament legen und dann darauf aufbauen. Wir wollen bei der Europameisterschaft in Rom erstmals gute Form zeigen und dann ist es unser Ziel, für Olympia absolut topfit zu sein.“

Das Ziel des Athleten bei der Kontinentalmeisterschaft (7.6.-12.6.) und den Olympischen Spielen (26.7.-11.8.) ist eine Medaille.

„Wenn Malaika gesund ist, will sie immer um Medaillen kämpfen. Das war früher so und das wird auch 2024 so sein“, fügte Knapp hinzu.

Lore Meier

Freiberuflicher Unternehmer. Web-Pionier. Extremer Zombie-Evangelist. Stolzer Bier-Befürworter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert