Zuerst kam der Wunsch nach einem eigenen Zuhause, dann der Versuch, das Leben dort einfacher zu gestalten. Dies ist die Geschichte von Tanja und Philip Bruno aus dem Dorf Heiden in Nordrhein-Westfalen. Sie haben ihren Traum von einem nachhaltigen Holzhaus wahr gemacht. Gleichzeitig setzten sie auf modernste grüne Technologien und nutzten statt vier verschiedener Geräte nur noch eines im Haus.
Galerie
Die Brunos wollten, dass die Heizungsanlage in ihrem neuen Gebäude langlebig und kostengünstig ist. Sie wussten von Anfang an, dass sie eine Wärmepumpe wollten. Gleichzeitig suchten sie nach einer Lösung, die ihnen möglichst viel Platz spart.
Extrem leise Lösung
Für die gesamte Technik hatten die Brunos in ihrer Garage nur begrenzten Platz. Sie rechneten zunächst mit vier Flugzeugen. Zur Wärmeerzeugung, Warmwasserbereitung, Innenraumkühlung und zentral gesteuerten Lüftung. Der Architekt empfahl jedoch eine intelligentere Lösung: ein einziges Gerät mit allen aufgeführten Funktionen. Es ist äußerst leise und kann nur im Haus installiert werden. Eine interne Wärmepumpe von Vaillant sorgt im Bruno-Haus zuverlässig und umweltfreundlich für Heizung, Kühlung, Warmwasser und Frischluft. exklusiv bei recoCOMPACT Luft Wasser. Es sieht aus wie ein Schrank und im Inneren befinden sich ein Warmwasserspeicher und eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Was verstecken sie in der Garage?
„Die meisten unserer Nachbarn heizen selbst mit Öl- oder Gaskesseln. Wir haben uns entschieden, ihnen den Umgang mit umweltfreundlicher, sparsamer und benutzerfreundlicher Heiztechnik zu zeigen. » sagt Tanja Brunová. Das Gerät wurde ihnen in zwei Einzelteilen geliefert, was den Einbau durch die Implementierungsfirma in einer kleinen Garage erheblich erleichterte. Außerdem wurden Lüftungsschlitze durch die Außenwand der Garage eingebaut. Für den Anschluss der technischen Komponenten waren nur wenige Schritte notwendig. Obwohl die Garage nur 8 m groß ist2Aber auch nach der Installation des Geräts bleibt noch genügend Platz für die weitere Nutzung.
| Quelle: Valiant
Gute nachbarschaftliche Beziehungen
Dank dieser Lösung atmeten vor allem Brunos Nachbarn auf, denn das Gerät erfüllt die strengen Schallnormen für bewohnte Gebiete. Obwohl die Terrasse der Nachbarn direkt neben der Garage liegt, haben Tanja und Philip keine Beschwerden über Lärm, was zu einem guten nachbarschaftlichen Verhältnis beiträgt. Die interne Wärmepumpe hat einen maximalen Geräuschpegel von 54 dB und im Nachtmodus nur 35 dB (in 3 m Entfernung), was einem Geräusch vergleichbar ist mit dem Ticken einer Uhr. Es wird in Deutschland hergestellt und zeichnet sich durch höchste Energieeffizienz, hohe Recyclingfähigkeit und hohe Qualität aus. Die Steuerung der gesamten Anlage erfolgt über den multiMATIC Smart Controller und das Internetmodul – über eine Online-Anwendung auf dem Smartphone. Den Brunos gefällt es. „Unsere Zukunft wird definitiv digital sein und wir haben gerade den ersten Schritt gemacht“ lacht Philip Brun, Smartphone in der Hand.
| Quelle: Valiant
Verwendete Technologien
• Vaillant interne Wärmepumpe exklusiv bei recoCOMPACT Luft Wasser
• Integrierte zentral gesteuerte Lüftung mit 95 % Wärmerückgewinnung
• Integrierter 225 l Warmwasserspeicher
• Fußbodenheizung (auch mit Kühlfunktion)
Artikel QUELLE PR der Vaillant Group Slowakei, sro
Freiberuflicher Unternehmer. Web-Pionier. Extremer Zombie-Evangelist. Stolzer Bier-Befürworter