Deutsche Experten decken pro-russische Desinformationskampagne auf

Zur Überwachung der Beiträge setzten die Experten eine spezielle Software ein.

Deutschland hat eine massive pro-russische Desinformationskampagne aufgedeckt, bei der Tausende gefälschte Konten im sozialen Netzwerk X genutzt wurden, um die Wut über die deutsche Hilfe für die Ukraine zu schüren.

Dies geht aus einem Bericht der deutschen Wochenzeitung „Der Spiegel“ hervor, die Zugang zu Regierungsdokumenten hatte, berichtete AFP.

Mit einer speziellen Software überwachten Experten im Auftrag des Auswärtigen Amtes die Beiträge auf der Plattform X, früher bekannt als Twitter, die zwischen dem 20. Dezember und dem 20. Januar veröffentlicht wurden.

Sie entdeckten angeblich 50.000 gefälschte Benutzerkonten, die zusammen mehr als eine Million Nachrichten auf Deutsch generierten.

Ein gemeinsames Thema in diesen Botschaften sei der Vorwurf, die Bundesregierung würde die deutschen Bürger vernachlässigen und der Ukraine im Krieg gegen Russland Vorrang einräumen, sagte Der Spiegel unter Berufung auf eine Analyse des Ministeriums.

Diese gefälschten Konten posteten häufig auch Links zu gefälschten Nachrichten, die auf Websites veröffentlicht wurden, die wie echte Nachrichtenportale aussehen sollten.

Analysten haben diese Desinformationskampagne mit einer Kampagne namens „Doppelgänger“ in Verbindung gebracht, von der die Behörden bereits wissen, dass sie mit Russland in Verbindung steht.

Die Enthüllung der Kampagne erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Besorgnis über die Auswirkungen, die immer ausgefeiltere Desinformationskampagnen auf bevorstehende Wahlen haben könnten.

In Ostdeutschland, wo die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) die Umfragen anführt, finden in diesem Jahr drei Regionalwahlen statt. Im Juni finden auch Wahlen zum Europäischen Parlament statt.

Der Außenpolitikchef der Europäischen Union, Josep Borrell, warnte diese Woche, dass das Jahr 2024 für die Bekämpfung von Desinformationskampagnen von Akteuren wie Russland von entscheidender Bedeutung sein werde.

Laut Borrell werden die Wahlen im Mittelpunkt dieser Kampagnen stehen. Auch das Weltwirtschaftsforum identifizierte in diesem Jahr Desinformation als größte Bedrohung für die nächsten zwei Jahre.

Lore Meier

Freiberuflicher Unternehmer. Web-Pionier. Extremer Zombie-Evangelist. Stolzer Bier-Befürworter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert