Scholz: Deutschland wird den slowakischen Luftraum schützen

Sie ist bereit, weitere Soldaten zu schicken.

Deutschland werde die Slowakei beim Schutz des Luftraums unterstützen, sagte Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz. Foto: TASR/AP

Am Mittwoch, 22. Juni, sicherte Bundeskanzler Olaf Scholz den östlichen Partnern des Nordatlantischen Bündnisses die volle Solidarität und Unterstützung Berlins zu. In seiner Rede erwähnte er ausdrücklich die Entsendung von Truppen in die Slowakei als Teil einer multinationalen Kampfgruppe.

„Wir werden unsere militärische Präsenz ausbauen, indem wir zusätzliche Luft- und Seestreitkräfte in die Ostsee schicken. Und wir sind bereit, mehr Truppen in die Slowakei zu schicken und die Slowakei bei der Sicherung ihres Luftraums zu unterstützen.“ erklärte die deutsche Bundeskanzlerin vor den Bundestagsabgeordneten.

„Wir werden jeden Quadratmeter NATO-Territorium verteidigen“ Scholz fügte hinzu. Ihm zufolge findet nächste Woche der NATO-Gipfel in Madrid statt „sendet ein Signal des Zusammenhalts und der Entschlossenheit“.

Im Rahmen der verstärkten Vorwärtspräsenz der NATO sind derzeit 1.089 alliierte Truppen in der Slowakei stationiert. Dies erklärte die Sprecherin des Verteidigungsministeriums, Martina Kovaľ Kakaščíková, am Sonntag, 19. Juni. Das genehmigte Mandat ermöglicht den Einsatz von insgesamt 3.000 Truppen der Allianz.

354 Soldaten kamen aus den USA in die Slowakei, 275 aus Deutschland, die Tschechische Republik, das kommandierende Land der Gruppe, hat bisher 246 Soldaten entsandt, die Niederlande haben derzeit 111 Soldaten in der Slowakei und Slowenien 103 Soldaten.

NATO Deutschland Slowakische Truppen NATO-Luftraum

Philipp Feldt

Evil-TV-Fan. Autor. Zertifizierter Food-Evangelist. Hardcore-Reisefan. Social-Media-Experte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert