Fußball: Frankreich, Deutschland und Argentinien erreichen die Olympischen Spiele 2020/2021 in Tokio

TOKIO. Die deutschen Fußballer verteidigen die olympische Silbermedaille von vor fünf Jahren in Tokio nicht. Bei ihrem letzten Auftritt am Mittwoch in der Grundgruppe D kam es gegen die Elfenbeinküste nur zu einem 1:1-Unentschieden und das Turnier war für sie beendet.

„Die Enttäuschung ist jetzt riesig. Wir gehen mit Tränen in den Augen nach Hause. In Tokio wollten wir auf jeden Fall mehr machen“, sagte der deutsche Mittelfeldspieler Maximilian Arnold nach dem Ausscheiden.

Die Koreaner erzielten bis zu sechs Tore

Die Elfenbeinküste erreichte als Zweiter das Viertelfinale, Brasilien sicherte sich mit einem 3:1-Sieg über Saudi-Arabien den ersten Platz in der Gruppe.

Richarlison sicherte dem Meister Rio de Janeiro mit zwei Toren im letzten Viertel drei Punkte. Der Everton-Stürmer hatte bereits einen Hattrick im deutschen Netz erzielt und ist mit fünf treffsicheren Schüssen aktuell der beste Torschütze des Turniers.

Die Republik Korea und Neuseeland sicherten sich die Aufstiegsplätze aus Gruppe B. Die Koreaner besiegten Honduras mit 6:0 dank eines Hattricks von Girondins de Bordeaux-Stürmer Hwang Ui-jo.

Drei der Siegertore fielen im Elfmeterschießen. Ein torloses Unentschieden gegen Rumänien reichte für Neuseeland zum Weiterkommen, und ein besseres Ergebnis in der Abschlusstabelle war für sie von Vorteil.

Argentinien wurde von Ägypten überholt

Argentinien, das in der Gruppe V gegen Spanien ein 1:1-Unentschieden erreichte und den dritten Tabellenplatz belegte, blieb auf der Schwelle zum Viertelfinale. Ägypten überholte sie dank des 2:0-Sieges über Australien um einen Punkt. Die Spanier rückten von der ersten Reihe aus vor.

Die japanische Heimmannschaft verließ die Gruppe A als Erster und ohne Punktverlust. Im letzten Auftritt deklassierten sie die Franzosen mit 4:0. Sie belegten den dritten Platz und verabschiedeten sich aus dem Turnier.

Aus der zweiten Reihe geht es weiter für die Mexikaner, die die Gruppenphase mit einem 3:0-Sieg über die Südafrikaner abschlossen.

LOH Tokio 2020/2021 – Fußball, Männer:


Gruppe A

Japan – Frankreich 0:4 (0:2)

Tore: 27. Kubo, 34. Sakai, 70. Mijoši, 90.+1 Maeda

CK: 74. Ronde Muani (Frankreich)

JAR – Mexiko 0:3 (0:2)

Tore: 18. Vega, 45. Romo, 60. Martin, ČK: 58. Malepe – 66. Rodriguez

Gruppe B

Republik Korea – Honduras 6:0 (3:0)

Ziele: 12., 45.+5 und 52. Hwang Ui-jo (erster und dritter aus 11 m), 19. Won Du-jae (aus 11 m), 64. Kim Jin-ya, 82. Lee Kang-in, ČK : 39 Carlos Melendez (Hond.)

Rumänien – Neuseeland 0:0

Gruppe C

Australien – Ägypten 0:2 (0:1)

Ziele: 44. Rayan, 85. Hamdy

Spanien – Argentinien 1:1 (0:0)

Ziele: 66. Merino – 87. Belmonte

Gruppe D

Saudi-Arabien – Brasilien 1:3 (1:1)

Ziele: 27. Al-Amri – 15. Cunha (Claudinho), 76. und 90.+3 Richarlison

Deutschland – Elfenbeinküste 1:1 (0:0)

Ziele: 73. Löwen – 67. Henrichs (eigener)

Hagan Southers

Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert