Kubicki: Deutschland sollte die festgefahrene Gaspipeline Nord Stream 2 in Betrieb nehmen

Deutschland will blockierte Gaspipeline Nord Stream 2 in Betrieb nehmen sagte Kubicki. Der stellvertretende Bundestagssprecher will dafür sorgen, dass „die Deutschen im Winter nicht frieren und die Branche keinen enormen Schaden erleidet“.

Die Pipeline ist bereits fertiggestellt, aber nach dem russischen Angriff auf die Ukraine Ende Februar hat Deutschland beschlossen, das Projekt nicht in Betrieb zu nehmen. Kubicki forderte heute, die Pipeline „so schnell wie möglich“ in Betrieb zu nehmen, damit Deutschland seine Stauseen für den Winter füllen könne. Dies provozierte wütende Reaktionen in der Ukraine, wo Außenminister Kuleba sagte: „Russische Gassucht tötet“.

Kubicki sagte jedoch, er sehe „keinen vernünftigen Grund, die Pipeline nicht zu betreiben, da Deutschland ohnehin Gas aus Russland über die alte Pipelinetrasse Nord Stream 1 bezieht Gas über Nord Stream 2 ist nicht unmoralischer als es über Nord Stream 1 zu transportieren. Es ist nur eine andere Pipeline“, sagte Kubicki.

Die Lieferungen über Nord Stream 1 sind inzwischen auf 20 % seiner Tragfähigkeit gesunken, was nach Angaben des Gaskonzerns Gazprom auf Sanktionen der Europäischen Union und technische Probleme mit der Pipeline zurückzuführen ist. Brüssel und Berlin weisen diese Forderungen jedoch zurück und führen politische Gründe für die deutliche Reduzierung der Lieferungen an. (TASR)

Philipp Feldt

Evil-TV-Fan. Autor. Zertifizierter Food-Evangelist. Hardcore-Reisefan. Social-Media-Experte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert