An der Grenze zur Slowakei wurden Migranten festgenommen: Die Männer waren auf dem Weg nach Deutschland

Am Dienstag nahm die tschechische Polizei in der Region Mährisch-Schlesien 23 Migranten nahe der Grenze zur Slowakei fest.

Männer syrischer Herkunft machen sich auf den Weg nach Deutschland. Dies bestätigte Pavla Jiroušková, Leiterin des Pressedienstes des regionalen Polizeipräsidiums der Mährisch-Schlesischen Region, gegenüber TASR. „Mährisch-schlesische Polizisten gestern am frühen Abend nach der Ankündigung Sie durchsuchten das Waldgebiet in der Nähe des Dorfes Bílá an der Grenze zur Slowakei und fanden zwei Gruppen von MigrantenJiroušková beschrieb die Situation.

Eine Gruppe bestand aus 11 Männern und die andere aus 12 Männern, die alle festgenommen wurden. „Die Männer sollten aus der Slowakei kommen und das Endziel Deutschland sein.“ erklärte Jiroušková. Maßnahmen für das Rückübernahmeverfahren in die Slowakei werden bearbeitet. „Wir arbeiten mit unseren slowakischen Kollegen zusammen und verwalten die mögliche Übergabe von Migranten“, fügte Jiroušková hinzu.

In der Region Mährisch-Schlesien ist dies die erste große Zahl von Migranten, die in den letzten Monaten inhaftiert wurden. Laut tschechischem Fernsehen in den letzten Monaten gab es auf dem Territorium der gesamten Republik noch viele mehr. Allein im Juli verhaftete die tschechische Polizei mehr als tausend illegale Migranten, und seit Anfang des Jahres waren es fast zweitausend. „Die Zunahme der Transitmigration ist im Vergleich zu 2015, als es die größte Transitwelle gab, wirklich signifikant. Diese Zahlen sind (jetzt) ​​sehr ähnlich“, sagte der stellvertretende Polizeipräsident Tomáš Lerch.

Nach Angaben des tschechischen Fernsehens verlaufen die wichtigsten Flüchtlingsrouten durch die grüne Grenze zur Slowakei und zu Österreich. Die Polizei verstärkt daher ihre Streifen. Zielland der Migranten ist vor allem Deutschland. Schmuggler bringen sie jedoch oft nur bis zur slowakisch-tschechischen Grenze.

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert