Die Sorge wächst, dass die Pipeline Nord Stream 1, deren Gas nach Explosionen unbekannter Ursache in die Ostsee gelangt, für immer außer Betrieb ist, schreibt Sky News unter Berufung auf nicht genannte deutsche Regierungsquellen.
Wenn die Lecks in den beiden Rohren nicht schnell geschlossen werden, dringen große Mengen Meerwasser in die Pipeline ein, was zu Korrosion führt.
Am Dienstag registrierten Seismologen Explosionen, die die Ostsee erschütterten, und dann traten ungewöhnliche Lecks an zwei Rohren auf, durch die russisches Gas nach Deutschland fließt. An den mit Erdgas gefüllten Gaspipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 wurden insgesamt drei Schadstellen entdeckt.
Obwohl derzeit kein Gas durch die Pipeline nach Europa fließt, sagen Analysten, dass die Pipeline diesen Winter wahrscheinlich nicht in Betrieb gehen wird, selbst wenn der politische Wille dazu besteht.
Das Video zeigt Lecks in der Nord Stream-Pipeline https://t.co/gYY5vKX5Y2
— Paul Lukac (@palo2301) 28.09.2022
Nach Angaben dänischer Experten wird das restliche Gas spätestens am Sonntag aus der beschädigten Gaspipeline Nord Stream entweichen, denn nach den Explosionen am Sonntag floss am Mittwoch mehr als die Hälfte in die Ostsee.
„Die Methanemissionen, die das gerissene Pipelineleck verursachen wird, werden etwa 32 % des jährlichen Treibhausgasausstoßes Dänemarks ausmachen“, sagte Kristoffer Bottzauw, Leiter der dänischen Energieagentur, laut Bloomberg.
nicht vernachlässigen
Alle vermuten, dass der Kreml die Gaspipeline sabotiert, aber die Beweise liegen auf dem Meeresgrund
Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker