Die Slowakei wird auch von Euro-Subventionen für Wasserstofftechnologien profitieren

Fast ein Viertel der Slowaken plant trotz höherer Preise zu reisen. Mehr als die Hälfte der Menschen wird jedoch nach billigeren Verkehrsmitteln und Reisezielen suchen, ihren Urlaub verkürzen und andere Dinge aufgeben, um sich das Reisen leisten zu können. Weiterlesen

Die Mehrheit der Slowaken, genauer gesagt 56 %, erleben auf Reisen gerne das lokale Leben und die Kultur und sind bereit, dafür viel zu opfern. Beispielsweise geben 40 % der Menschen auf, in Restaurants und Bars zu gehen. Ein noch größerer Anteil, 48 %, wird auf neue technische Annehmlichkeiten verzichten, 31 % planen, Geld zu sparen, indem sie ihr eigenes Mittagessen für die Arbeit einpacken, und 25 % wollen die Heizung regulieren, so die neueste Umfrage für eine Reisetechnologie. Kiwi.com von STEM /MARK, die im Oktober dieses Jahres stattfand.

Laut der Umfrage werden mehr als die Hälfte der Personen, die in den kommenden Monaten reisen möchten, nach günstigeren Reisezielen suchen, die ihren Urlaubsauswahlkriterien entsprechen.

Mehr als die Hälfte der Befragten nennt ihr Budget als Hauptentscheidungsfaktor, was ebenso wie die Präferenz für günstige Reiseziele ein Trend ist, der sich in anderen mittel- und osteuropäischen Ländern abzeichnet, darunter in der Tschechischen Republik, Polen, Ungarn und Rumänien.

Der Herbst dieses Jahres sowie die Zeit um Weihnachten und Neujahr zeugen nach Angaben des Unternehmens von einem wachsenden Interesse an Auslandsflügen. Im Vergleich zum vergangenen Herbst hat sich das aktuelle Interesse an Buchungszahlen fast verdreifacht, und nach zwei Jahren besteht sowohl im Herbst als auch im Winter wieder Interesse an langen Flügen zu exotischen Zielen.

„Langstreckenflüge, die zwischen 2019 und 2021 um 76 % zurückgegangen sind, ziehen in diesem Jahr wieder an. Im Vergleich zum Vorjahr verfünffacht sich die Verzinsung. Emirate, die Vereinigten Staaten oder die Dominikanische Republik. Trotz dieser positiven Entwicklung erwarten wir, dass zum Jahresende wieder Kurzstreckenflüge dominieren werden, hauptsächlich nach Großbritannien, Italien, Spanien oder Dänemark“, erklärte Eliška Řezníček Dockalova von Kiwi. com. (TASR)

Lore Meier

Freiberuflicher Unternehmer. Web-Pionier. Extremer Zombie-Evangelist. Stolzer Bier-Befürworter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert