11.11.2022 (Webnoviny.sk) – Österreich weitet Grenzkontrollen zur Slowakei, Ungarn und Slowenien aus. Das teilte das österreichische Innenministerium der Agentur APA mit, berichtet der öffentlich-rechtliche Sender ORF.
Für die Slowakei gelten die Schecks bis zum 12. Dezember, für Slowenien und Ungarn mindestens bis Mitte Mai. Laut Innenminister Gerhard Karner ist dies eine logische Fortsetzung der Schmuggelbekämpfung.
Die Tschechische Republik hat den gleichen Schritt unternommen
Alle Grenzkontrollen würden in enger Abstimmung mit den Ministerien der Nachbarländer durchgeführt, teilte das Wiener Innenministerium mit. Sie wies darauf hin, dass Tschechien auch die Grenzkontrollen zur Slowakei ausgeweitet habe.
Im Rahmen der Grenzkontrollen zu Slowenien und Ungarn teilte Österreich mit Europäische Kommission.
Das Maximum beträgt sechs Monate
Ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union, der Teil des Schengen-Raums ist, kann Grenzkontrollen für maximal sechs Monate einrichten, wenn eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Ordnung oder die innere Sicherheit besteht. Nach Ablauf dieser Frist sind neue Beweise für eine ernsthafte Bedrohung erforderlich. Derzeit führen auch Deutschland, Dänemark und Frankreich Grenzkontrollen durch.
Mehr zu den Themen: Grenzkontrollen, Migrationskrise, Migrationswelle, Wandlung, Migrantenflüchtlinge
Quelle: Webnoviny.sk – Österreich verlängert Grenzkontrollen zur Slowakei bis 12.12 © SITA Alle Rechte vorbehalten.
Kommentare
Preisgekrönter Unruhestifter. Extremer TV-Pionier. Social-Media-Fanatiker