Angriffe auf Politiker nehmen exponentiell zu, Scholz hat die Nase voll: Deutsche Beamte verkünden, was als nächstes kommt

Bundeskanzler Olaf Scholz verurteilte am Samstag den Angriff auf seinen Parteikollegen und Europaabgeordneten Matthias Ecke und sagte, solche Angriffe stellten eine Gefahr für die Demokratie dar. TASR informiert darüber nach Berichten der Agenturen AFP und DPA.

Die Demokratie wird durch solche Aktionen bedroht,„Sagte Scholz auf dem Kongress der europäischen sozialdemokratischen Parteien. Gleichzeitig rief er zur Geschlossenheit auf.“Dagegen müssen wir vereint sein“ erklärte er.

Ecke von der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) wurde am Freitag in Dresden von einer Gruppe von vier Angreifern angegriffen, als er Wahlplakate aufhängte. Nach Angaben der Polizei musste der 41-jährige Politiker nach dem Angriff ins Krankenhaus eingeliefert werden..

Auch andere Teams, die Plakate zeigten, seien Ziel von Einschüchterungen, Plakatzerstörungen und Beleidigungen geworden, teilte die SPD mit. Die Polizei berichtete, dass offenbar dieselbe Gruppe von vier Angreifern kurz zuvor einen 28-jährigen Grünen-Aktivisten angegriffen und verletzt hatte.

Im Bild ist der polnische Präsident Andrzej Duda

Als Reaktion auf die Anschläge vom Samstag versprach die deutsche Innenministerin Nancy Faeser, die zunehmende Gewalt gegen Politiker zu bekämpfen. „Der Staat muss und wird auf diese Situation mit entschlossenen Maßnahmen und anderen Maßnahmen zum Schutz der demokratischen Kräfte unseres Landes reagieren.“ Reuters zitiert Faeser. Gleichzeitig nannte der Minister den Angriff auf Ecke einen Angriff auf die Demokratie.

Auch die Präsidentin des Europäischen Parlaments (EP), Roberta Metsolová, drückte am Samstag ihre Solidarität mit Eck aus und sagte, sie sei entsetzt über den Angriff.

Amala Hoffmann

Preisgekrönter Unruhestifter. Extremer TV-Pionier. Social-Media-Fanatiker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert