Atlético verabschiedet sich aus dem Europapokal, Leverkusen hat den Kampf um die EL gewonnen. Ein torloses Unentschieden reichte

Porto-Fußballer gewannen am Dienstag das Champions-League-Spiel gegen Atlético Madrid mit 2:1 und gewannen die Gruppe B. Der spanische Klub wird nicht einmal in der Europa League antreten, da der deutsche Vertreter nach dem Unentschieden von Bayer Leverkusen gegen den FC Brügge (0: 0) auf dem dritten Platz landete. 0).

Bereits vor der Endrunde stand fest, dass sich Porto und Brügge für das Achtelfinale qualifizieren würden. Atlético musste in Porto gewinnen oder darauf hoffen, dass Bayer nicht trifft, um sich für Europas zweitwichtigsten Wettbewerb zu qualifizieren. Die Madrider erwischten jedoch einen schlechten Start und kassierten in der fünften Minute nach einem Schuss von Mehdi Taremi. Stephen Eustaquio fügte das zweite Tor in der 24. Minute hinzu. Den Rückstand konnten die Gäste verkürzen, allerdings erst in der 95. Minute, als Ivan Marcano ein Eigentor erzielte.

In der zweiten Gruppenbegegnung verlief das Match lange chancenlos und erst gegen Ende der ersten Halbzeit kamen auf beiden Seiten interessantere Momente. Nach der Pause hatte Leverkusen mehr Spiel, das sich den dritten Platz sichern wollte, aber keinen Treffer erzielte und unentschieden stand. Letzteres bedeutete, dass sie fünf Punkte hatten, genauso viel wie Atlético, aber bessere Spiele.

Bayer Leverkusen – FC Brügge 0:0, Schiedsrichter Mariani (Italien).

Porto – Atlético Madrid 2:1 (2:0), Tore: 5. Taremi, 24. Eustaquio – 90.+5 Marcano (rechts), Schiedsrichter Orsato (Italien).

Hagan Southers

Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert