Auch Deutschland hat ein Flüchtlingsproblem! Ihre Zahl nahm zu, sie kamen über die weißrussische Route

BERLIN – In den ersten fünf Monaten dieses Jahres registrierte die deutsche Bundespolizei 2.215 illegale Migranten, die unter dem Namen Weißrussen ins Land kamen. Der Bericht der DPA-Agentur informiert.

Die Flüchtlinge wurden an den Grenzen Deutschlands zu Polen und der Tschechischen Republik festgehalten. Die Zahl der Inhaftierten ist seit Jahresbeginn gestiegen, im Januar verhaftete die Polizei 26 illegale Migranten, am 25. Februar, im März bereits 412, im April 861 und im Mai stieg die Zahl der Inhaftierten auf 891.

Archivvideo

Polizei zur aktuellen Situation der illegalen Einwanderung in der Slowakei (Quelle: Topky/Vlado Anjel)

Allerdings ist die Zahl der inhaftierten illegalen Migranten weiterhin deutlich niedriger als im Vorjahr. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Polizei bereits im März rund 6.000 illegale Migranten registriert, die über Weißrussland ankamen. Ab 2021 wirft die Europäische Union (EU) Weißrussland vor, die illegale Einwanderung aus Krisenländern, insbesondere aus dem Nahen Osten, zu unterstützen. Nach Angaben der EU stellt Weißrussland Migranten Visa aus und überweist sie dann in andere Länder, beispielsweise nach Polen.

Destabilisierung seiner Mitgliedsländer

Die Union betrachtet das belarussische Vorgehen als einen Versuch zur Destabilisierung ihrer Mitgliedsländer und als Vergeltung für die Verhängung von Sanktionen gegen das Land aufgrund der Unterstützung der russischen Militäraggression gegen die Ukraine und der Unterdrückung von Protesten für die Demokratie. Polen versucht, die Zahl der Migranten zu reduzieren. Deshalb baute sie an der Grenze zu Weißrussland einen 5,5 Meter hohen Zaun, bewacht von Kameras und Grenzsoldaten.

Dennoch steigt die Zahl der illegalen Migranten, die versuchen, die polnische Grenze zu überqueren. Seit Jahresbeginn verzeichneten polnische Grenzschutzbeamte 16.500 illegale Grenzübertrittsversuche, was einem Anstieg von rund 47 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht – damals wurden rund 11.200 Versuche dieser Art registriert.

Meta Kron

Reisewissenschaftler. Unternehmer. Leidenschaftlicher Kaffee-Befürworter. Alkoholfanatiker. Allgemeiner Social-Media-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert