Die meisten Eishockey-Ligen haben den ersten Teil abgeschlossen, in dem sich fast alle Vereine getroffen haben. Wer in welcher Form ist, lässt sich bereits vor der ersten repräsentativen Veranstaltung, dem Deutschen Pokal der slowakischen Eishockeyspieler (09.11.-12.11.), feststellen. Wir haben uns angeschaut, welche Spieler eine erfolgreiche Einführung haben. Wir haben ihre mögliche Ernennung mit dem Co-Trainer und Nationalmannschaftsrekrutierer Peter Frühauf besprochen.
Im Vorfeld des bevorstehenden DFB-Pokals haben wir darüber gesprochen, welche Eishockeyspieler einen guten Saisonstart hatten
Er erklärte uns zunächst, wie die Zusammensetzung des ersten Nationalmannschaftsturniers der Saison aussehen würde, ohne die Namen nennen zu wollen. „Wir werden kein völlig junges Team voller Rookies haben, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Wir wollen vorrangig alte Gesichter begrüßen. Wir planen, charakterstarke Spieler auf und neben dem Eis zu holen, die Teamarbeit bevorzugen. Natürlich.“ , wir werden auch einige neue Namen haben, wenn auch weniger als in der Vergangenheit. Wir würden gerne Leute im Team sehen, die noch nicht lange in der Nationalmannschaft sind und einen guten Saisonstart hinlegen „, Frühauf interviewte sich selbst. Er gab zu, dass die Nominierungen für den Deutschen Pokal traditionell aus Eishockeyspielern der slowakischen und tschechischen Zusatzliga bestehen.
Oliver Okuliar, der zweitbeste Torschütze der tschechischen Ergänzungsliga, hat in 13 Spielen 10 Tore erzielt
In der tschechischen Ergänzungsliga kann er Oliver Okuliars Kometen der neuen Saison am besten beobachten, da er auch als Assistent bei Hradec Králové arbeitet. Der 23-jährige Stürmer ist der zweitbeste Torschütze des Wettbewerbs. In dreizehn Spielen erzielte er zehn Tore und fügte vier Assists hinzu. „Oliver hat eine Leidenschaft für das Spiel, die ich bei wenigen Spielern gesehen habe. Jede Mannschaft ist hundertprozentig, er schießt selbst viele Tore, dafür Hut ab. Er muss jedoch verstehen, wo die Grenze des Risikos liegt, und manchmal eine Entscheidung treffen.“ einfachere Lösung. Er lernt noch. Er muss wachsen.“ Der Assistent bewertete die Leistung von Okuliar Ramsay.
BIG ZUZIN, HUSTEN IN DER PERSPEKTIVE
Beim slowakischen Ergänzungsligisten zeigt Peter Zuzin eine ähnliche Form. Der Bronze-Olympiasieger aus Peking fehlte letztes Jahr im Nationalteam, ist aber mittlerweile in Topform. Mit 12 Toren und 18 Punkten ist er Spitzenreiter bei den Torschützen und der Produktivität. „Die letzte Saison war von Verletzungen geprägt, obwohl er bei Zvolen immer noch wertvoll war. Es lief nicht so, wie er es sich erhofft hatte, trotz hervorragender Momente. Er ist jedoch ein intelligenter Spieler, er hat diesen Sommer an einigen Dingen gearbeitet und jetzt spielt er wirklich gut.“ „ sagte Frühauf. Bei Zuzin fragt man sich, wie er sich fühlen wird, da er im dritten Drittel des letzten Spiels gegen Liptovský Mikuláš nicht gespielt hat und kürzlich Vater geworden ist.
Peter Zuzin, der beste Torschütze der slowakischen Ergänzungsliga, hat 12 Tore in 12 Spielen erzielt
Zvolen verfügt über eine hervorragende Offensivkraft, in der mehrere slowakische Eishockeyspieler den Ton angeben. Neben Zuzin vor allem Matej Kašlík. Der 21-jährige Flügelspieler hatte letztes Jahr erhebliche Schulterprobleme, erholte sich jedoch und hat ebenfalls einen guten Start hingelegt. Er hat in zehn Spielen dreizehn Punkte geholt und wir glauben, dass er sein Debüt in der A-Nationalmannschaft geben wird.
„Ich denke auch an einen jungen Spieler, der es noch nicht in die A-Nationalmannschaft geschafft hat. Er hatte bereits in der Vergangenheit Potenzial, wurde aber letztes Jahr durch eine Verletzung ausgebremst.“ » sagte Frühauf geheimnisvoll, während wir dachten, dass er sich eindeutig auf Kašlík bezog, fügte der Assistent hinzu: „Es gibt nicht viele junge Spieler in der Extraliga, aber drei oder vier haben im positiven Sinne des Wortes überrascht.“
Unter den Neulingen, die es noch nicht in die Nationalmannschaft geschafft haben, sticht auch der 23-jährige Andrej Kukuča aus Poprad hervor. In zwölf Spielen hat er fünf Tore geschossen und neun Punkte gesammelt, das ist der 27-jährige Patrik Števuliak aus Nové Zámki. Er hat 11 Punkte in 12 Duellen.
„Ich kenne sie beide schon lange. Wir respektieren die Leistungen in den Vereinen. Kukuča ist seit seinem Juniorenalter mit von der Partie, es gab einige Dinge, die er nicht hatte, als er für die Nationalmannschaft spielte. Er ist noch jung, er arbeitet.“ auf sich selbst. Wir haben ihn im Visier, wir werden sehen, ob er beim DFB-Pokal dabei sein wird. Wir brauchen Konstanz von ihm. Was Števuliak angeht, er ist schon lange in der slowakischen Ergänzungsliga, das hat nicht ganz zu unserem Konzept gepasst einer Nationalmannschaft. Wir sind uns bewusst, dass wir immer weniger slowakische Eishockeyspieler haben, wir folgen jedem. Sie müssen jedoch die Kriterien des internationalen Eishockeys erfüllen, und manchmal reichen reine Statistiken nicht aus.“ in die Frühaufebene aufgenommen.
TSCHECHISCHE EXTRALIG-TORHÜTER
Im Hinblick auf produktive Spieler fragen wir auch einige, die in der Vergangenheit Teil der Nationalmannschaft waren. Das Enfant terrible Martin Réway, das immer wieder erwähnt wird. Der erfahrene Stürmer setzt seine Produktivität bei Liptovský Mikuláš fort, wo er in zwölf Duellen zwölf Punkte erzielt hat. Ein anderer ist Schütze Samuel Buček, der in Nitra neun Tore und 17 Punkte erzielt hat. „Wir melden beide. Ehrlich gesagt denken wir nicht an sie für den DFB-Pokal, aber das kann sich im Laufe der Saison ändern.“ sagte der Nationalmannschaftsassistent.
Wir werden sehen, wie die Trainer die Torhüter auswählen. Überraschenderweise waren bei der Weltmeisterschaft in Lettland drei slowakische Extraligaspieler dabei. Es ist nun davon auszugehen, dass die Trainer einige aus der tschechischen Ergänzungsliga rekrutieren werden, wo wir mehrere Torhüter haben. Matej Tomek aus Litvínov hatte einen guten Saisonstart, Samuel Hlavaj aus Pilsen schaffte den Wechsel in die Tschechische Republik und auch Dávid Hrenák aus Liberec bekam seine Chance.
„Maťa Tomek ist gut ausfindig gemacht. Jano Lašák und Peť Kos stehen in ständigem Kontakt mit ihm. Dass es für ihn vor der Weltmeisterschaft nicht geklappt hat, das passiert manchmal. Er ist immer im Visier. Wir arbeiten mit ihm, er.“ gehört zu Beginn der Saison zu den Besten in der tschechischen Ergänzungsliga. Hlavaj selbst fängt in Pilsen sehr gut, er hat auch gute Zahlen, aber als Mannschaft ist ihnen das nicht gelungen. Sie sind mit ihm im Verein zufrieden. Das wissen wir Was er bei der Weltmeisterschaft für uns getan hat. Er ist zuversichtlich im Tor. Wir beobachten auch Dávid Hrenák, der ebenfalls ein guter Torwart mit großartigem Charakter ist.“ Frühauf kommentierte.
Dies ist nur eine Momentaufnahme einiger Namen, die bei der Darstellung Aufmerksamkeit erfordern. Wir gehen davon aus, dass Trainer keine erfahrenen Spieler für die erste Veranstaltung gewinnen werden. Peter Čerešňák aus Pardubice und Martin Marinčin aus Třinac gehören zu den besten Verteidigern der tschechischen Ergänzungsliga, Róbert Lantoši aus Mladá Boleslav ist sehr produktiv und behält einen Punkt pro Spiel.
Dem produktivsten Spieler der Tschechischen Republik in der letzten Saison, Marko Daňo, seinem Teamkollegen Libor Hudáček und dem Pilsener Adrián Holešinský, der bei der letzten Weltmeisterschaft nicht zum Kader gehörte, geht es gut. Im tschechischen Klub hielt er jedoch lange Zeit nahe an einem Punkt pro Spiel. Das Problem ergibt sich aus der Verletzung und dem Einsatz von Kapitän Litvínov Matúš Sukeľ, der eine Konstante unter den Centern ist.
Der Olympiateilnehmer Samuel Takáč aus Slovan und Filip Krivošík aus Košice sind in der Slowakei in guter Form. Dies wird durch schwächere Bewegungen begrenzt, was bei Ramsays Auswahl immer ein Hindernis darstellt. Es ist davon auszugehen, dass die nächste Chance in der Nationalmannschaft František Gajdoš aus Nitra erhält, der letztes Jahr positiv überraschte und für die Weltmeisterschaft in Lettland ausgewählt wurde.
Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.