Baltikum, Deutschland oder Polen: Probieren Sie die Strände der Ostsee

Wenn wir uns für den Sommerurlaub entscheiden, konzentrieren wir uns meist auf exotische und südliche Länder. Was wäre, wenn Sie dieses Jahr etwas ganz anderes ausprobieren würden? Wenn Sie die Ostsee besuchen, werden Sie nicht nur von den Möglichkeiten, die sie bietet, angenehm überrascht sein, sondern auch von der Anzahl der Touristen, die sich tatsächlich für dieses Reiseziel interessieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine angenehme Zeit mit warmen Tagen zu finden, und vielleicht fühlen Sie sich sogar besser als an traditionellen Reisezielen.

Nida, Litauen

Der Legende nach wurde dieser prächtige UNESCO-Welterberaum dank der Riesin Neringa geschaffen. Typisch dafür sind die Sanddünen, die größten Europas. Manche Touristen breiten ihre Decken und Sonnenschirme nicht einmal direkt am Meeresufer aus, sondern an erhöhten Stellen, von denen aus sie einen perfekten Blick auf die Umgebung haben. In der gesamten Gegend gibt es auch interessante Holzhäuser, die direkt an der Küste liegen. Nida erfreut sich seit langem großer Beliebtheit. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde es zu einem beliebten Ort für Künstler, die sich dort trafen und sich gegenseitig bei der Schaffung verschiedener Werke inspirierten. Sogar der Nobelpreisträger Thomas Mann hatte dort sein Zuhause.

Mandjala, Estland

Estland verfügt über eine große Anzahl von Inseln, die sich ideal für den Sommerurlaub eignen. Die größte davon heißt Saaremaa und, vielleicht etwas überraschend, finden Sie dort ein kleines Paradies. Die Küste ist großartig und auch sehr abwechslungsreich. Es erwarten Sie klassische Strände, aber auch wilde Natur, die wiederum herrliche Landschaften bietet. Der größte Strand heißt Mändjala, und wenn Sie ihn betrachten, werden Sie sich wie an einem exotischen Ort fühlen. Feiner Sand, klares Wasser und eine herrliche Küste laden hier zu angenehmer Entspannung ein. Im Sommer weht dort in der Regel zumindest mäßiger Wind. Dadurch haben Sie ideale Bedingungen zum Windsurfen, aber auch für andere Wasseraktivitäten. Entlang der Küste gibt es auch Spielplätze und Snackbars.

Zoppot, Polen

Die Idee eines klassischen Sommerurlaubs verbinden wir normalerweise nicht mit unseren Nachbarn im Norden. Planen Sie jedoch einen Roadtrip ein und machen Sie einen Tag lang kurze Pausen in mehreren Städten, damit die Reise nicht so lang wird. Einer der interessantesten Orte an der Ostsee ist Sopot, das auch für seine Kurtradition bekannt ist. Da es zwischen Gdynia und Danzig liegt, bietet es auch viele Möglichkeiten für Ausflüge. Am Strand befindet sich der größte Holzsteg Europas. Unter Polen ist Sopot auch als Vergnügungsstadt bekannt. Es bietet auch viele interessante Wassersportaktivitäten oder einfach nur Entspannung am Strand mit Blick auf die umliegende Natur.

Heringsdorf, Deutschland

Da die deutsche Küste an der Ostsee liegt, wird der Urlaub auf Rügen am häufigsten bevorzugt. Diese erstaunliche Region, die Geschichte und herrliche Natur perfekt vereint, ist für viele Urlauber eine Top-Wahl. Doch nicht weit entfernt liegt ein weiterer ernstzunehmender Konkurrent: die Insel Heringsdorf, die zweitgrößte dieser Region. Es ist von goldenen Sandstränden umgeben, die zum Sonnenbaden und aktiven Entspannen einladen. In der Nähe gibt es mehrere Geschäfte und Geschäfte und es gibt sogar ein Kino.

Leba, Polen

Da uns Polen kulturell so nah ist, fügen wir noch einen Extra-Tipp von dort hinzu: den Strand von Leba, der mit feinem weißen Sand bedeckt ist und daher zu den meistfotografierten Badeorten des Landes zählt. Sie wird sogar „Polnische Sahara“ genannt, weil es viele herrliche Regionen gibt, die der Wüste ähneln. Dieser Teil Polens ist auch die Heimat einiger seltener Vögel. Dort gedeihen beispielsweise Schwarzstörche und eine einzigartige Eulenart. Was Wasseraktivitäten angeht, ist es der beste Ort zum Surfen und Sie werden dort auch viele Yachten sehen.

Der Autor: © List/David

Teilen Sie den Artikel auf Facebook

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert