Basketball-Europameisterschaft 2022: Frankreich schlägt Litauen mit einem Schlag (Ergebnisse)

BRATISLAVA. 77:73 schlugen die französischen Basketballer die Litauer im Glanzstück des EM-Programms am Samstag.

Die Silbermedaillengewinner von Tokio erlitten nach anfänglichem Zögern gegen die Deutschen keinen weiteren Ausfall in Gruppe B.

Allerdings mussten sie um den Sieg kämpfen und erst im letzten Viertel, das sie mit 27:17 gewannen, kippte die Waage endgültig zu ihren Gunsten.

Die treibende Kraft hinter den Siegern war Flügelstürmer Evan Fournier von New York Knicks mit 27 Punkten, New-Orleans-Center Jonas Valančiunas gab das meiste für Litauen – 15 mit 8 Rebounds.

Deutschland profitierte von einer kollektiven Leistung

Auch ihr zweites Spiel gelang den deutschen Spielern mit einem 92:82-Heimsieg gegen Bosnien und Herzegowina in Köln. Sie entschieden sich nach einem Seitenwechsel für den Triumph, da sie zur Halbzeit mit 42:47 verloren, das dritte Viertel aber mit 28:11 gewannen.

Auch die Leistung von Džanan Musa reichte nicht für den Balkan, der Quarterback von Real Madrid erzielte 30 Punkte. Portland-Center Jusuf Nurkič fügte 21 Punkte und 7 Rebounds hinzu.

VIDEO: Dennis Schröder im Spiel Deutschland – Bosnien und Herzegowina

Doch wie schon beim ersten Aufeinandertreffen gegen den Olympia-Zweiten in Tokio konterten die Deutschen die Franzosen mit einer kollektiven Leistung, bei der sich nicht weniger als fünf Spieler im zweistelligen Bereich wiederfanden.

Orlando-Center Franz Wagner erzielte 18 Punkte, ebenso Houston Point Guard Dennis Schröder, der ebenfalls 9 Assists hatte.

Die Tschechen trafen auf Jokic

Die tschechische Nationalmannschaft hatte die Ehre, gegen den zweifachen NBA-MVP Nikola Jokic zu spielen, und die Serben verloren vor mehr als 15.000 Zuschauern in Prag mit 68:81.

Jokič verzeichnete ein Double-Double von 18 Punkten und 11 Rebounds. Der traditionelle Anführer der Tschechen, Tomáš Satoranský, nahm am Duell nicht teil, da er sich in der Vorbereitung den Knöchel verstaucht hatte und die Tschechen ihn für die wichtigsten Begegnungen der Gruppe D behielten.

In der Gruppe C gelang den Ukrainern der Coup mit einem 74:73-Sieg gegen die Esten. In der letzten Minute war der ukrainische Kreisläufer Ilya Sydorov der einzige, der 55 Sekunden vor Schluss ein Tor erzielte.

Montenegro hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Ausstieg aus der Gruppe A gemacht. In Tiflis besiegten sie Belgien mit 76:70. Vier Mannschaften aus vier Sechsergruppen qualifizieren sich für das Achtelfinale, die Favoriten auf den Aufstieg ins „A“ sind Spanier, Georgier und Türken.

Basketball-Europameisterschaft 2022 – 3. September:


Gruppe A (Tiflis):

Bulgarien – Türkei 87:101 (52:50)

Montenegro – Belgien 76:70 (37:32)

Georgien – Spanien 64:90 (31:40)

Gruppe B (Köln):

Litauen – Frankreich 73:77 (41:40)

Deutschland – Bosnien und Herzegowina 92:82 (42:47)

Ungarn – Slowenien 88:103 (33:54)

Gruppe C (Mailand):

Estland – Ukraine 73:74 (35:33)

Großbritannien – Kroatien 65:86 (31:37)

Griechenland – Italien 85:81 (47:40)

Gruppe D (Prag):

Tschechische Republik – Serbien 68:81 (25:43)

Finnland – Polen 89:59 (44:30)

Niederlande – Israel 67:74 (40:32)

Hagan Southers

Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert