TOKIO. Die Olympischen Spiele 2032 finden in Brisbane, Australien, statt. Das hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Mittwoch offiziell entschieden.
Zum ersten Mal seit den Los Angeles Games 1984 hatte ein Teilnehmer keinen Gegner. Bei der Abstimmung erhielt die australische Stadt 72 Stimmen, fünf Gegenstimmen und drei fehlende Delegierte.
Das IOC hatte Brisbane bereits im Februar zum „bevorzugten Kandidaten“ ernannt, und die Abstimmung am Mittwoch war nur formell.
Bach: Dies ist ein historischer Moment für das IOC
„Das IOC hat die Ehre, bekannt zu geben, dass die 35. Olympischen Spiele in Brisbane stattfinden werden“, erklärte der Präsident der Bewegung, Thomas Bach, laut AFP.
Australien wird die Spiele zum dritten Mal ausrichten. Sie wurden erstmals 1956 in Melbourne und dann im Jahr 2000 in Sydney begrüßt.
Zu Ehren des offiziellen Sieges wurde in der Stadt ein Feuerwerk gezündet, und selbst die Delegierten der IOC-Sitzung verbargen ihre Freude nicht. „Wir sind zuversichtlich, dass wir die Spiele erfolgreich durchführen können“, sagte der australische Premierminister Scott Morrison.
„Dies ist ein historischer Moment für das IOC. Wir wissen, dass die Spiele in guten Händen sind, da Australien über ausreichende Erfahrung in der Organisation ähnlicher Veranstaltungen verfügt und mit unseren Reformen einverstanden ist“, sagte Bach, der den Vertrag mit der Premierministerin von Queensland, Annastacia Palaszczuk, unterzeichnete. nach der Abstimmung.
Brisbane hat erneut versagt
„Wir haben es für Queensland und wir haben es für Brisbane gemacht“, sagte Palaszczuk, nachdem der Veranstaltungsort offiziell bestätigt wurde.
Brisbane bewarb sich frühzeitig um die Olympischen Spiele und verlor den Kampf um die Ausrichtung der Spiele 1992 gegen Barcelona. Ursprünglich waren auch Budapest, Dílí, Doha und die Region Rheinland-Pfalz an den Olympischen Spielen 2032 interessiert, doch Brisbane wurde von den bestehenden Sportstätten angezogen.
Die Organisatoren kündigten ein Budget von 3,5 Milliarden US-Dollar mit der Hälfte des Staatsbeitrags an. Brisbane war 1982 Austragungsort der Commonwealth Games.
Die Australier haben elf Jahre Zeit, sich vorzubereiten. Zuvor finden noch zwei Olympische Spiele statt, 2024 in Paris, vier Jahre später ist Los Angeles Austragungsort.
Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.