Der beliebte tschechische Schauspieler und Moderator Jan Kraus wird 70

Der tschechische Moderator, Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur Jan Kraus erregte die Aufmerksamkeit der Zuschauer vor allem dank der beliebten tschechischen Fernsehsendung Uvolněte se plás, von der eine ähnliche Sendung derzeit von TV Prima unter dem Namen Show Jan Kraus ausgestrahlt wird. In seiner Talkshow beichtet er seit Jahren vor Gästen und unterhält das Publikum auch als sarkastischer Glossator bei gesellschaftlichen Anlässen.

Allerdings steht er seit seiner Kindheit als Schauspieler vor der Kamera und spielte viele denkwürdige Rollen.

Am Dienstag, 15. August, wird der berühmte tschechische Schauspieler und Moderator 70 Jahre alt.

Jan Kraus wurde am 15. August 1953 in Prag in der jüdischen Familie des Publizisten und Auschwitz-Häftlings Oto Kraus geboren. Er schloss die High School ab und begann im Alter von sechs Jahren mit der Arbeit als Synchronsprecher in der Schauspielbranche Fuß zu fassen.

Er stand erstmals 1965 im Film Katja und das Krokodil vor der Kamera und spielte im selben Jahr auch in dem Kriegsdrama Vive la République mit. Ein Jahr später spielte er in dem Abenteuerfilm The Stolen Airship mit.

Der slowakische Regisseur Juraj Herz besetzte ihn in dem Film The Incinerator (1968) und er spielte eine der Hauptrollen in der Familienkomödie Füchse, Mäuse und Šibeničák (1970).

Den Zuschauern ist der Künstler vielleicht auch aus der beliebten Märchenkomödie „Das Mädchen auf dem Besen“ (1971) bekannt, in der er den verschmitzten Miky Rousko spielte. Er spielte die Rolle des Prinzen im Märchen Jak se budí Princezny (1977), außerdem spielte er in der berühmten Komödie Což takle dat si spánat (1977) oder in der Märchenfernsehserie Arabela (1979) mit. An der Seite seiner damaligen Frau Jana Krausová trat er in dem Drama Příběh ’88 (1989) auf.

In dem 1990 in die Kinos kommenden Gewölbefilm „Evžen mezi nami“ spielte er die Hauptrolle eines naiven Landjugendlichen, der Künstler werden will. Weitere Filme sind die Komödie Černí baroni (1992) oder das Zeichentrickdrama „Lekce Faust“ (1994). ).

Im Jahr 2000 spielte er auch in Martin Šulíks poetisch-mythischem Film Krajinka mit. Er schuf eine der Hauptrollen im Film I Must Seduce You (2002), in dem er zusammen mit seiner jetzigen Frau Ivana Chylková die Hauptrolle spielte. Regisseur Tomáš Mašín besetzte ihn in dem historischen Drama „Drei Jahreszeiten in der Hölle“ (2009) und mit entsprechender Verspieltheit verkörperte er den Polizeichef Wittich in der Komödie „Les Wilson“ (2015).

Dank seines eigenen Sinns für Humor, Einsicht und Ironie spielte er beispielsweise in den Fernsehsendungen Tuzemský konzumní (1993) oder Dvaadvacítka (1998) mit.

Jan Kraus hat als rasanter Moderator in Fernsehsendungen wie „Next, please!“ großen Eindruck gemacht. (2000) oder Ok – Občan Kraus (2001). Im November 2004 lief im tschechischen Fernsehen eine immer beliebter werdende Sendung namens „Uvolněte se, praším“, die er bis Juni 2010 moderierte. Dieser Talkshow folgte locker eine weitere ähnliche Sendung namens „The Jan Krause Show“, die immer noch von den Zuschauern gesehen werden kann. auf dem privaten tschechischen Fernsehsender Prima.

Als Regisseur und Drehbuchautor führte Jan Kraus Regie bei der Tragikomödie Městečko (2003) und ist außerdem Autor der Theaterkomödie Nahniličko oder Somewhat Touched, die seit ihrer Premiere im Jahr 1995 außerordentliches öffentliches Interesse erregte.

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert