Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock prahlte auf ihrem Instagram-Account damit, dass sie während ihres USA-Besuchs einen Bus als Transportmittel genutzt habe. Allerdings vergaß sie zu erwähnen, dass für sie ein leeres Regierungssonderflugzeug fliegen sollte.
Die deutsche Diplomatiechefin der Grünen reiste mit einem Regierungsflugzeug ins Ausland und flog nach Austin, Texas. Von dort sei sie mit dem Bus nach Houston gefahren, was eine zweistündige Fahrt sei, teilte er mit. Bild-Zeitung.
Baerbock erwähnte jedoch nicht, dass die gleiche Strecke mit dem genannten Flugzeug geflogen wurde, das sechs Tonnen Treibstoff pro Stunde verbraucht. Das Flugzeug blieb etwa 45 Minuten in der Luft und verbrauchte dabei den Berechnungen zufolge etwa 4,5 Tonnen Treibstoff.
Die deutsche Zeitung wies auch darauf hin, dass die Ausrüstung des Militärstützpunkts, auf dem das Flugzeug landete, über keine geeigneten Ausstiegsstufen verfügte. Die Soldaten mussten sie auf einem anderen Stützpunkt finden, was eine Investition von 10.000 Dollar erforderte.
22. September 2023 16:05 Uhr
Lesezeit 0:36
Erdogan beschwerte sich bei den Vereinten Nationen über LGBTQ+-Dekorationen. Aber da war keiner
Eine Welle der Kritik trifft den Politiker
Die Kritik von Oppositionspolitikern ließ nicht lange auf sich warten. „Während Annalena Baerbock in einem umweltfreundlichen Bus durch die USA fährt und wunderschöne Fotos macht, fliegt hinter ihr ein leeres Regierungsflugzeug her“, sagte Martin Hüber von der Oppositionspartei CSU. Laut Christina Stumper von der CDU befürwortet die Ministerin den Klimaschutz, respektiert aber nicht ihre eigenen Prinzipien. „Typisch grün: ein großes, leeres Spektakel“, sagte sie.
Preisgekrönter Unruhestifter. Extremer TV-Pionier. Social-Media-Fanatiker