Der amerikanische MMA-Kämpfer Gustavo Lopez hat beim Oktagon 38-Turnier in Prag den Titel des Interimsmeisters im Bantamgewicht (bis 61,2 kg) gewonnen.
Im Hauptspiel des Abends besiegte er den Lokalmatadoren Filip Macek nach einer Vorlage in der 1. Runde.
Im 12-Match-Programm präsentierten sich auch drei slowakische Kämpfer, von denen sich nur Radovan Úškrt durchsetzen konnte, seine Landsleute Milan Paleš und Gábor Boráros reichten ihren Gegnern nicht.
Der dänische Titelverteidiger im Bantamgewicht, Jonas Magard, sollte ursprünglich in einem der Kämpfe der Nacht kämpfen, wurde aber verletzungsbedingt aus der Verteidigung gegen Macek gezogen.
Lopez, der den Kampf nur zehn Tage vor dem Turnier aufnahm, traf schließlich auf den tschechischen Kämpfer.
Im Hauptvorrundenspiel verlor der Slowake Milan Paleš den Kampf nach Oktagon-Metro-Regeln gegen die Belgierin Losene Keita nach einer Extrarunde nach Punkten.
Lesen Sie auch Blut Talk. Champion Kozma verlor seinen Meisterschaftsgürtel
„Schon nach drei Runden habe ich mich wie ein Sieger gefühlt und auch an die entscheidende Runde geglaubt. Die Richter sahen das allerdings anders. Ich muss mir das auf Video anschauen Monate“, bemerkte Paleš.
Boráros absolvierte einen Boxkampf gegen den Tschechen Václav Mikulášek für 4 × 3 Minuten, in dem er schließlich nach Punkten verlor. Radovan Úškr besiegte den Norweger Ole Magnor durch KO in der 1. Runde und korrigierte seinen professionellen Rekord auf 7 Siege und 3 Niederlagen.
Gleichzeitig stellten Vertreter der MMA-Organisation Oktagon Pläne für die kommenden Monate vor. Das Turnier mit der laufenden Nummer 39 findet am 11. Februar in München statt. Neben mehreren europäischen Kämpfern, insbesondere deutschen, sollten die Slowaken Ronald Paradeiser, Róbert Pukač und Pavol Langer teilnehmen.
Achteck 38, Ergebnisse:
bis 61 kg:
Gustavo Lopez (USA) – Filip Macek (CZ) /Lopez über Einreichung in der 1. Runde/
unterirdisch bis 71 kg:
Losene Keita (Belg.) – Milan Paleš (SR) / Keita nach Punkten nach
bis 77 kg:
Alex Lohoré (Fr.) – Matúš Juráček (CZ) /Lohoré durch KO in der 3. Runde/
bis 70 kg
Matouš Kohout (CZ) – Jan Malach (CZ) /Kohout nach Punkten/
bis 93 kg:
Jorick Montagnac (Fr.) – Daniel Škvor (CZ) /Montagnac durch TKO in der 1. Runde/
Boxen bis 86 kg (4×3 min):
Václav Mikulášek (Tschechische Republik) – Gábor Boráros (SR) /Mikulášek nach Punkten/
Vorausscheidungen:
bis 66 kg:
Ahmed Vila (Bos.) – Jakub Dohnal (CZ) /Vila nach Punkten/
bis 84 kg:
Matěj Peňáz (CZ) – Joel Dos Santos (Brasilien) /Peňáz durch KO in der 1. Runde/
bis 77 kg:
Max Handanagič (Tschechische Republik) – David Jacobson (Schweden) /Handanagič nach Punkten/
bis 66 kg:
Jaroslav Pokorný (CZ) – Can Aslaner (Deutschland) /Pokorný nach Punkten/
bis 84 kg:
Radovan Úškr (SR) – Ole Magnor (Norwegen) / Úškr durch KO in der 1. Runde/
bis 74 kg:
Hassan Shaaban (Lib.) – Martin Pipek (CZ) /Shaaban nach Punkten/
Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.