Beim Anblick der bunten Rutschen leuchten so manche Kinderaugen förmlich. Diese Mutter hebt jedoch warnend den Finger, ihre Tochter hat eine schwere Verletzung erlitten. Gründlich durchlesen.
Wie das Portal The Sun berichtet, teilte eine anonyme Mutter in einem sozialen Netzwerk ein unangenehmes Erlebnis, wonach sie ihre Tochter nie wieder in die Wasserrutsche lassen werde. Er warnt auch andere Eltern.
Ihre 10-jährige Tochter wollte sich auf der Rutsche vergnügen, als sie unangenehm mit dem Gesicht und der harten Oberfläche aufschlug. Ein kleines Mädchen erleidet „das größte Zahntrauma, das je in der Notaufnahme gesehen wurde“. „Ich bin derzeit in der Pädiatrie, nachdem meine 10-jährige Tochter einen schrecklichen Unfall auf einer Wasserrutsche in einem Wohnmobilpark hatte. Ich hätte nie gedacht, dass unser Wochenende so enden würde“, schrieb die Mutter in dem sozialen Netzwerk.
„Sie ist mit ihrem Bruder die Wasserrutsche hinuntergegangen und sie haben es wirklich genossen. Sie beschlossen dann, in der entgegengesetzten Richtung schlafen zu gehen, als ihr Bruder den Halt verlor und sie hinausschob. die Mutter beschrieb den Unfall. Das Mädchen schlug sich auf der Wasserrutsche ins Gesicht, schlug ihr zwei Vorderzähne und einen ganz aus und spuckte ihn in die Hand ihrer Mutter. Beim Aufprall brach sie mehrere Kieferknochen, die ihre Zähne zusammenhielten.
Das kleine Mädchen landete in der Chirurgie, wo sie zum Operationstisch musste. Während der Operation reparierten die Ärzte seinen abgebrochenen Zahn und In seinen Kiefer wurden Klammern implantiert, um zu verhindern, dass lockere Zähne herausfallen. Doch obwohl die Chirurgen ihm „den Mund zugenäht“ hatten, war sein Leiden noch lange nicht vorbei.
„Sie hat nur noch 50 % bis 70 % ihrer Knochen und wird in den kommenden Wochen/Monaten wahrscheinlich eine Knochentransplantation benötigen. Ich hätte nie gedacht, dass das Hochfahren einer Rutsche in die entgegengesetzte Richtung solche Verletzungen verursachen kann.“ Mama gestand.
Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.