Kryptowährungen erlebten im vergangenen Jahr einen deutlichen Wertverlust, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht viel Geld verdienen konnten. Bei hoher Volatilität konnten erfahrene Daytrader die Gelegenheit nutzen, den Wechselkurs hin und her zu bewegen, und sicherlich gewannen auch viele Slowaken Tausende von Euro.
Aber wie warnt Kryptomagazín.skDie slowakischen Steuergesetze gehören zu den am wenigsten benutzerfreundlichen und alle Gewinne bleiben Ihnen sicherlich nicht erhalten, wenn Sie sich strikt an die Gesetze halten wollen.
Bei herkömmlichen Aktien können normale Anleger den sogenannten Test der Zeit anwenden. Dank ihr müssen Sie bei Aktien, die Sie mehr als ein Jahr nach dem Kauf verkaufen, keine Einkommenssteuer zahlen. Wenn Sie zum Zwecke des „Kaufens und Haltens“ mit einer Wette auf einen Kapitalgewinn investieren, müssen Sie in der Praxis in einigen Fällen überhaupt keine Steuern zahlen.
Bei Kryptowährungen gilt jedoch nichts Ähnliches, und jeder Gewinn aus dem Verkauf von Kryptowährungen (also beispielsweise deren Verkauf für Euro, nicht der tatsächliche Besitz) wird in Ihr gesamtes Beschäftigungs- oder Geschäftseinkommen eingerechnet.
Die Steuerbemessungsgrundlage einer natürlichen Person bis einschließlich 37.981,94 Euro wird somit mit 19 % besteuert, darüber hinausgehende Beträge bis zu 25 %. Bei Unternehmern sind die Grenzen etwas anders, SZČO mit einem Gewinn von bis zu 49.790 Euro zahlt beispielsweise nur 15 %.
Nichts hat sich verändert
Wie wir darauf hingewiesen haben, Im vergangenen Jahr schlugen die SaS-Abgeordneten vor, Einkünfte aus Kryptowährungen von der Steuer zu befreien beim Umtausch gegen andere Kryptowährungen oder Dienste. Lediglich der Umtausch von virtueller Währung gegen Bargeld oder Stablecoin würde weiterhin steuerpflichtig bleiben. Auch die erwähnte Zeitprüfung sollte eingeführt werden – nach einem Jahr zahlt man zwar noch Steuern, aber nur noch 7 %.
Das Gesetz wurde jedoch nicht im Parlament verabschiedet und nur 45 der 139 anwesenden Abgeordneten verabschiedeten es. Zum Beispiel war die Mehrheit der Vereine OĽaNO und Wir sind eine Familie dagegen.
Irgendwo ist Krypto praktisch steuerfrei
Das Kryptomagazin nennt jedoch beispielsweise das wirtschaftlich fortgeschrittenere Deutschland als Beispiel. Wenn Sie den größten Teil des Jahres dort bleiben würden, können Sie Ihren steuerlichen Wohnsitz nach Deutschland verlegen und zahlen nach dem Zeitfahren nichts in Krypto. Im Gegenteil, Daytrading würde Sie dort noch mehr kosten als hier.
Theoretisch wäre ab 2023 auch ein Umzug nach Weißrussland interessant. Was laut Koinly.io präsentiert 0 % Steuer auf alle Krypto-Transaktionen, Mining und mehr.
Er würde jedoch ein ähnliches Paradies in einem viel demokratischeren Land finden, das nicht unter Sanktionen für die Zusammenarbeit mit Putins Regime leidet. Die Rede ist von Portugal, das dank des warmen Wetters ein Paradies für viele Freiberufler und digitale Nomaden ist. In Portugal gilt der Verkauf von Kryptowährungen nicht als steuerabzugsfähiges Einkommen für natürliche Personen. 2023 sollen die Bedingungen aber richtig kompliziert werden und eine 28%ige Steuer für Kryptos eingeführt werden, die weniger als ein Jahr gehalten werden.
Malta kann auch HODL-ler mit 0% Steuern anziehen, aber Sie zahlen viel mehr für Daytrading, da solche Aktivitäten Sie zu gewöhnlichen Unternehmen in der Suchmaschine des Steuersystems führen. Malta hat jedoch die sogenannte progressive Besteuerung und Einkommen bis zu 10.500 Euro würden immer noch mit 0% abgezogen.
Besser nicht nach El Salvador
Auch El Salvador in Südamerika hatte große Pläne mit Bitcoin. Dieses mittelamerikanische Land war das erste Land der Welt, das Bitcoin im September letzten Jahres als offizielle Währung zugelassen hat. Dieser umstrittene Schritt stieß jedoch auch auf starken Widerstand der Anwohner, die mit der Einführung von Bitcoin nicht einverstanden waren, was sie zum Ausdruck brachten große Proteste und Automatenbrände.
Wikipedia/Freepik (redaktionelle Ausgabe)
Ende September verfügte das Land über rund 700 Bitcoins und kaufte in den folgenden Monaten bei verschiedenen Gelegenheiten weitere Bitcoins, unter anderem während der Herabstufungen, die letztes Jahr die Regel waren.
Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker