Deutschland rechnet nicht damit, dass sich die Staats- und Regierungschefs nächste Woche auf dem Nordatlantik-Allianz-Gipfel in Madrid treffen, um die NATO-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens zu kündigen. Aber Berlin sagt, dass ein Deal auf dem Weg ist. Das teilte die Agentur AFP mit.
„Ich denke, es geht darum, Erwartungen zu managen (Erwartungsmanagement) und das Ganze in einen historischen Kontext zu stellen“, Eine ungenannte hochrangige deutsche Regierungsquelle sagte gegenüber AFP.
„Angesichts der historischen Dimension wäre es keine Katastrophe, wenn wir noch ein paar Wochen brauchen würden, um das Abkommen (über den Beitritt Finnlands und Schwedens zur NATO) zu akzeptieren“, sagte er. Die Quelle fügte im Zusammenhang mit dem Beitritt anderer Staaten zum Verteidigungsbündnis hinzu.
Entscheidend ist laut Berlin aber genau das „Es gibt keine unüberwindbaren Widersprüche“ zwischen den nordischen Ländern und der Türkei, sagte der deutsche Beamte. Die Bundesregierung geht in diesem Zusammenhang davon aus, dass eine Lösung gefunden werden kann, „wobei die Interessen aller Parteien berücksichtigt werden“.
AFP erinnerte daran, dass das Bündnis ursprünglich erwartet hatte, dass die Anträge Finnlands und Schwedens auf NATO-Mitgliedschaft schnell verhandelt würden, da die Mitgliedsländer der Nordatlantikpakt-Organisation eine geschlossene Position gegenüber Russland zeigen wollten, das in die Ukraine einmarschierte. Der Widerstand Ankaras machte jedoch die Hoffnungen auf eine schnelle Akzeptanz durch beide Länder zunichte.
Ankara hat Helsinki und Stockholm beschuldigt, einen sicheren Hafen für die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) zu bieten, die die Türkei und ihre westlichen Verbündeten als Terrorgruppe betrachten.
Jedes Abkommen über die NATO-Mitgliedschaft muss von den 30 Mitgliedern des Bündnisses einstimmig angenommen werden, und es gibt jetzt wachsende Befürchtungen, dass die Türkei Beitrittsanträge aus den nordischen Ländern auf unbestimmte Zeit hinauszögert, sagte abschließend AFP.
Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker