Die Zukunft des umweltfreundlichen Reisens könnte gerade erst begonnen haben, warnt er CNN.
Deutschland startet am Mittwoch die erste Bahnstrecke, die ausschließlich mit Wasserstoffzügen betrieben wird. Deutsche und Touristen finden in Niedersachsen 14 Wasserstoffzüge auf der Strecke. Sie werden auf den Gleisen zwischen den Städten Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude verkehren.
Wasserstoffzüge werden Dieselzüge ersetzen
Das ist das Ergebnis einer Vereinbarung über 93 Millionen Euro, die die Landestochter Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LVNG) abgeschlossen hat. Es besitzt die Eisenbahn zusammen mit Alstom, das Coradia iLint-Züge baut.
An dem Projekt sind auch das Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen Elbe-Weser, das die Züge betreiben wird, sowie das Gas- und Anlagenbauunternehmen Linde beteiligt.
Neue Öko-Züge ersetzen nach und nach die bisher 15 Dieselzüge auf der Strecke. Am Mittwoch werden die ersten fünf Wasserstofffahrzeuge vorgestellt. Die Dieselzüge werden bis Ende des Jahres komplett ersetzt.
Slowaken könnten sie auch probieren
Auch die Slowaken hatten die Möglichkeit, diese Züge auszuprobieren. Im Mai traf hier der erste kommerziell genutzte Wasserstoffzug ein.
Alstom und Wirtschaftsminister Richard Sulík, der die Zukunft des Wasserstoffs in unserem Land unterstützt, haben bereits gesagt, dass sie eine Chance sehen, dass diese oder ähnliche Aggregate auf slowakischen Eisenbahnen fahren.
Diese Züge sind auf Gleisen zu finden, die nicht elektrifiziert sind. Heute fahren dort in der Slowakei nur noch nicht-ökologische Diesellokomotiven, informiert das Portal Fontech.
Durch den Verzicht auf leistungsstarke Akkumulatoren ist der Wasserstoffzug auch deutlich leichter (ca. 17 Tonnen pro Achse), hält damit die Höchstgrenze von 22 Tonnen unserer Bahnen ein und schont die Vortriebe.
Heute fahren batteriebetriebene Züge auch mit einem Vielfachen der Höchstgrenze, was sie oft automatisch von schlechteren Regionallinien ausschließt.
Die Reichweite eines vollgetankten Wasserstoffzuges kann 1.000 km erreichen.
Doch an den zwei Präsentationstagen, als der Zug aus Tschechien zu uns kam, reichte es nicht.
Wie die ZSSK damals selbst feststellte Facebookin der slowakei haben wir noch keine wasserstofffüller für die züge, die klassischen lokomotiven haben den zug den größten teil der strecke gezogen.
Keine Emissionen oder Lärm
CNN berichtet, dass ein Kilogramm Wasserstoff das Gleiche leisten kann wie etwa 4,5 Kilogramm Diesel.
In Deutschland gebaute Züge sind emissionsfrei und leise. Aus ihren Abgasen kommen nur Dampf und Kondenswasser, teilt das Unternehmen mit Alstom.
Die Wasserstoffzüge haben wie erwähnt eine Reichweite von tausend Kilometern, was in der Praxis im niedersächsischen Bremervörd bedeutet, dass sie mit nur einer Tankfüllung einen ganzen Tag am Netz fahren können. Auf der Strecke wurde bereits eine Wasserstofftankstelle eingerichtet.
Ihre Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 Kilometer pro Stunde.
Quelle: alstom.com
„Emissionsfreie Mobilität ist eines der wichtigsten Ziele für eine nachhaltige Zukunft“, Henri Poupart-Lafarge, CEO von Alstom, sagte in einer Erklärung.
LVNG forscht nach eigenen Angaben seit 2012 an einer Alternative zu Dieselmotoren. Schließlich startete Alstom 2018 eine zweijährige Testphase seiner Züge.
Heute hat Deutschland noch rund 4.000 Dieselzüge auf seinen nicht elektrifizierten Strecken.
Das Coradia iLint-Kit wurde auch in Österreich, Polen, Schweden und den Niederlanden getestet.
Quelle: Fontech
Niedersachsens Präsident Stephan Weil nannte die Nachricht a „Ein Modell für den Rest der Welt“ a „ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität im Verkehrssektor“.
Durch den Einsatz von regenerativ erzeugtem Wasserstoff sparen die Züge 1,6 Millionen Liter Diesel pro Jahr. Wasserstoff wird derzeit als Nebenprodukt chemischer Prozesse produziert, aber das deutsche Spezialgaseunternehmen Linde plant, ihn innerhalb von drei Jahren vor Ort nur mit erneuerbarer Energie zu produzieren.
Deutschland will Wasserstoffzüge in mehreren Regionen des Landes betreiben. Für den Großraum Frankfurt am Main wurden 27 Sets bestellt. Die Italiener bestellten sechs dieser Züge und die Franzosen zwölf.
Evil-TV-Fan. Autor. Zertifizierter Food-Evangelist. Hardcore-Reisefan. Social-Media-Experte