Deutschland verschärft seinen Griff auf das von der EU verhängte russische Treibstoffembargo. Er will es auch ohne Gegner einführen – Energie – Wirtschaft

Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck ist enttäuscht, dass sich die Europäische Union bisher nicht auf die Verhängung eines Embargos für russisches Öl geeinigt hat, und Deutschland ist, wie er hinzufügte, bereit, eine solche Maßnahme auch ohne Ungarn auszuhandeln, wenn der gesamte Prozess abgeschlossen ist beschleunigt werden.


Erdölraffinerie in Deutschland
Foto: ,

Ölraffinerieanlagen im Industriegebiet der PCK-Raffinerie GmbH. Schwedt, Deutschland.




Budapest ist der größte Kritiker des geplanten Ölimportstopps aus Russland. Reuters berichtete darüber.

„Wenn der Präsident der Europäischen Kommission ankündigen würde, dass 26 EU-Länder außer Ungarn dem Embargo für Ölimporte aus Russland beitreten würden, würde ich eine solche Lösung sicherlich unterstützen. Allerdings habe ich einen solchen Vorschlag noch nicht gesehen.“ Das teilte Habeck dem Deutschlandfunk im Vorfeld von Gesprächen mit Politikern und Industriellen beim jährlichen Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos mit.

Richard Sulik Weiterlesen Sulík zum Ölverbot: Ich möchte eine Ausnahme für die Slowakei während des Embargos, das ist extrem wichtig

Das WEF findet ausnahmsweise im Mai in einem Schweizer Bergort statt. Das Jahrestreffen der globalen Politik- und Wirtschaftselite in Davos findet normalerweise im Januar statt, wurde dieses Jahr jedoch aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Omikron-Variante des Coronavirus auf den 22. bis 26. Mai verschoben.

Das Hauptthema des diesjährigen WEF ist neben anderen Ereignissen die Entwicklung in der Ukraine, die am 24. Februar von Russland besetzt wurde. Infolgedessen nehmen an der diesjährigen Veranstaltung keine russischen Politiker, Geschäftsleute oder Akademiker teil.

Neben der Krise in der Ukraine werden weitere Themen innerhalb des WEF die Erholung der Wirtschaft nach der neuen Coronavirus-Pandemie, die Lösung des Klimawandels, die Zukunft des Arbeitsmarktes, der Aktionärskapitalismus und der Einsatz neuer Technologien sein.

Rein Geissler

Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert