Deutschland verzögert seinen Atomausstieg. Er will zwei Kernkraftwerke in Reserve halten

Deutschland will zwei der drei bestehenden Kernkraftwerke bis Mitte April 2023 in Reserve halten, das dritte bis Ende des Jahres abschalten.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagte heute, Stresstests hätten gezeigt, dass die Kernkraftwerke Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg und Isar 2 in Bayern aufgrund unsicherer Gaslieferungen aus Russland im Winter zur deutschen Energiesicherheit beitragen können.

„Die beiden Kernkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim sollen noch bis Mitte April 2023 zur Verfügung stehen, um bei Bedarf im Winter einen zusätzlichen Beitrag zum Energienetz in Süddeutschland zu leisten“, sagte Habeck in einer Mitteilung.

„Gleichzeitig bedeutet dies, dass die drei noch am Netz befindlichen Kernkraftwerke in Deutschland Ende 2022 ordnungsgemäß vom Netz genommen werden“, fügte er hinzu.

Das dritte Kernkraftwerk Emsland in Niedersachsen wird nicht in die temporäre Netzreserve aufgenommen, soll also bis Ende dieses Jahres endgültig abgeschaltet werden.

Auf der Pressekonferenz wies Habeck darauf hin, dass Deutschland genug Energie und ein starkes Energiesystem habe, um durch den Winter zu kommen.

Bereits die Vorgängerregierung der konservativen Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte beschlossen, den Betrieb von Atomkraftwerken in Deutschland zu beenden. Auslöser dafür war der Unfall im Atomkraftwerk Fukushima in Japan im Jahr 2011.

Der Weiterbetrieb von Atomkraftwerken ist für die Grünen, die einer der Koalitionspartner der Sozialdemokraten (SPD) von Kanzler Olaf Scholz sind, ein umstrittenes Thema.

Auch Wirtschaftsminister Habeck ist Mitglied der Grünen. Teil der Koalition sind die Freien Demokratischen Liberalen (FDP), die sich dagegen für die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken einsetzen.


01 – Modifiziert: 2022-08-05 21:21:56 – Feat. : 1 – Titel: Bisher unerhörte Idee, heute nahende Realität. Gaskrise erschüttert Deutschlands Anti-Atom-Haltung Slowakei hinkt hinterher 03 – Geändert: 2022-09-04 10:04:24 – Feat. : 1 – Titel: Die Deutschen bereiten eine wichtige Finanzhilfe vor. Die Regierung bereitet ein weiteres inflationäres Hilfspaket für 65 Milliarden Euro Unterhaltsbedarf vor

01 – Geändert: 2022-10-22 07:21:29 – Feat. :- Titel: Russische HN24-Raketen haben letzte Nacht die Stadt Nikopol getroffen, die sich in der Nähe des Kernkraftwerks Zaporizhia 02 befindet – Geändert: 2022-10-22 07:19:59 – Feat.: – Titel: Die Russen werden wahrscheinlich versuchen, sie zu zerstören der Kachovská-Damm, um ihren Rückzug aus der Region zu decken, glauben Analysten 03 – Geändert: 2022-10-22 06:13:21 – Feat. : – Titel: HN24 Im Moment gibt es so viele Minen auf ukrainischem Territorium, dass es sechzig Jahre dauern wird, sie zu entfernen 04 – Geändert: 2022-10-22 05:17:16 – Feat. Untersuchung des Einsatzes iranischer Drohnen in der Ukraine Russland verzögert Export

Lore Meier

Freiberuflicher Unternehmer. Web-Pionier. Extremer Zombie-Evangelist. Stolzer Bier-Befürworter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert