Deutschland wehrt sich gegen nicaraguanische Vorwürfe der Mitschuld am Völkermord in Gaza

DEN HAAG – Deutschland hat sich am Dienstag vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag gegen die Vorwürfe Nicaraguas verteidigt, es habe zum Völkermord im Gazastreifen beigetragen. Berlin argumentierte, es gehe um die Sicherheit Israels. Berichte der Agenturen DPA und AFP geben Aufschluss.

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, Michael Roth von der SPD, wies die Vorwürfe Nicaraguas entschieden zurück. „Es ist wirklich ein sehr populistisches Spiel, das leider auf die Schultern unschuldiger Menschen fällt.“ Das sagte Roth gegenüber RTL und ntv. „Es ist ziemlich frustrierend, dass das autoritäre Nicaragua ein demokratisches Land beschuldigt, einen angegriffenen Staat zu unterstützen.“ geh weiter.

Archivvideo

Unser Krieg richtet sich gegen die Hamas – nicht gegen die Menschen in Gaza, sagt das israelische Militär (Quelle: Twitter/Israel Defence Forces)

Nicaragua wirft Deutschland in Den Haag Beteiligung am Völkermord während des Krieges im Gazastreifen vor. Am Montag beschuldigten nicaraguas Anwälte Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof, den Völkermord durch die Lieferung von Waffen an Israel erleichtert und gegen internationales Recht verstoßen zu haben, insbesondere gegen die Völkermordkonvention der Vereinten Nationen von 1948, die als Reaktion auf den Holocaust ins Leben gerufen wurde.

„Ich möchte noch einmal daran erinnern, dass der Aggressor nicht Israel ist, sondern die Hamas-Terroristen.“ » betonte Roth. „Israel verteidigt sich nur gegen den Terrorismus. Israels Ziel ist es nicht, Palästinenser zu töten, weil sie Palästinenser sind, sondern die Infrastruktur des Terrorismus zu zerstören, die eine akute Bedrohung für die Existenz Israels darstellt“, fügte er hinzu. er fügte hinzu.

Der Internationale Gerichtshof ist für die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Staaten zuständig und hat sich zu einem wichtigen Akteur im Konflikt zwischen Israel und Hamas-Kämpfern entwickelt. Das Gericht wird in etwa zwei Wochen über die Schuld Deutschlands entscheiden.

Meta Kron

Reisewissenschaftler. Unternehmer. Leidenschaftlicher Kaffee-Befürworter. Alkoholfanatiker. Allgemeiner Social-Media-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert