Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine haben Hunderttausende ukrainische Flüchtlinge nach Deutschland geflüchtet, was laut Arbeitgebern und Politikern eine Stütze für den deutschen Arbeitsmarkt werden kann. Die Bundesagentur für Arbeit teilte heute mit, dass sie noch keinen genauen Überblick darüber habe, wie viele von ihnen inzwischen in Deutschland Arbeit gefunden haben.
Einer aktuellen Umfrage des Wirtschaftsinstituts Ifo zufolge wünschen sich jedoch 90 % der erwachsenen ukrainischen Flüchtlinge einen Job und 22 % haben bereits einen Job gefunden.
Die Ukrainer haben bereits den Arbeitsmarkt beeinflusst
Die Ukrainer haben den deutschen Arbeitsmarkt bereits stark beeinflusst, da sie seit Juni in die Arbeitslosenmeldung aufgenommen werden. Die Arbeitslosenquote in Deutschland begann im Juni zum ersten Mal seit mehreren Monaten wieder zu steigen.
„Sagen wir ja und nein“, antwortete die Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit auf die Frage, ob sie Einblicke in die beschäftigten ukrainischen Flüchtlinge habe.
„Wir haben noch keine Informationen darüber, wie viele ukrainische Flüchtlinge eine Beschäftigung gefunden haben und in welchen Branchen. Wir stellen jedoch fest, dass die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer mit ukrainischer Staatsangehörigkeit von Februar bis Mai um 26.000 gestiegen ist. “ Sie sagte.
In Deutschland sind laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Million Ukrainer gemeldet, darunter 650.000 im Alter zwischen 15 und 65 Jahren. Wie viele von ihnen sich tatsächlich im Land aufhalten, ist jedoch nicht bekannt, da sie ohne Visum nach Deutschland einreisen können.
Zudem kehre ein Teil der Flüchtlinge nach und nach in ihre Heimat zurück. So ist einer der Anhaltspunkte die Statistik des Arbeitsamtes, in der ukrainische Flüchtlinge seit Juni berücksichtigt werden, als sie Zugang zu einer grundlegenden Sozialversicherung einschließlich Arbeitslosengeld erhielten.
Seit Juni ist auch die Arbeitslosenquote in Deutschland nach mehreren Monaten des Rückgangs deutlich gestiegen und erreichte 5,2 % gegenüber 4,9 % im Mai. Dann, im Juli, stieg die Arbeitslosigkeit auf 5,4 %.
Ihre Zahl wird zunehmen
Die Berücksichtigung von Kriegsflüchtlingen, von denen im Juni 143.000 und im Juli fast 220.000 arbeitslos gemeldet waren, hat einen erheblichen Anteil am Anstieg der Arbeitslosigkeit. Zum Vergleich: Bereits vor Kriegsausbruch waren in Deutschland etwa achttausend ukrainische Staatsbürger arbeitslos gemeldet. Bereits im Juni teilte das Arbeitsamt mit, dass die Zahl der arbeitslosen Ukrainer 400.000 erreichen könnte.
„Wir gehen davon aus, dass die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge in der Arbeitsmarktstatistik in den kommenden Monaten weiter steigen wird“, teilte das Arbeitsamt mit. Er fügte hinzu, dass trotz des Anstiegs der Arbeitslosigkeit die Situation auf dem Arbeitsmarkt stabil sei und es keine Anzeichen für einen möglichen Zusammenbruch gebe.
Im Juli registrierte das Arbeitsamt 360.000 Ukrainer als erwerbstätig, ein monatlicher Zuwachs von rund 93.000. Integration, Sprache oder Umschulung, planen einen Berufseinstieg oder werden als unterbeschäftigt eingestuft, wenn sie nicht ausreichend an die Arbeit gewöhnt sind.
In Umfragen sehen Arbeitgeber ukrainische Flüchtlinge als Chance, Fachkräfte zu rekrutieren, und schätzen die Chancen der Flüchtlinge auf einen Job als gut ein. Das Problem sind jedoch die unzureichenden Deutschkenntnisse, die die Ukrainer daran hindern, einen ebenso qualifizierten Job wie in ihrem Herkunftsland zu bekommen.
Laut einer Ende Juli veröffentlichten Umfrage des Ifo-Instituts sind 26 Prozent der Ukrainer bereit, unterqualifizierte Stellen zu besetzen. Weitere sechs Prozent der Befragten gaben an, solche Arbeiten bereits durchzuführen oder in Kürze durchzuführen.
Laut ifo haben 16 % der Ukrainer einen ihrer Qualifikation entsprechenden Arbeitsplatz gefunden und 26 % wollen einen Arbeitsplatz auf diesem Niveau finden. 16 % der Befragten schätzen ihre Chancen, in Deutschland einen Job zu finden, als gering ein, wollen sich aber trotzdem um einen Job bemühen. Weitere zehn Prozent haben kein Interesse an einer Arbeit.
01 – Modifiziert: 2022-08-04 17:00:00 – Feat. : 0 – Titel: Flüchtlinge aus der Ukraine gegen unsere Gerichte. Kinderrechte wurden bereits 600 Mal entschieden 09:51:27 – Feat.: 1 – Titel: Zwei Drittel der Kriegsflüchtlinge würden in die Ukraine zurückkehren 04 – Geändert: 2022-07-16 21:06:33 – Feat. : 1 – Titel: 90.000 Flüchtlinge Tschechien aus der Ukraine. Sie haben die gleichen Bedingungen wie die anderen, die das Büro gefunden haben
01 – Geändert: 2022-09-02 14:41:30 – Feat. : – Titel: Reaktor Nummer 5 des Kernkraftwerks Saporischschja funktioniert wieder. Es wurde wegen Bombardierung geschlossen -02 13:27:27 – Feat. : – Titel: Die ukrainische Armee erlitt schwere Verluste bei Gegenangriffen im Süden, behauptet Šojgu 04 – Geändert: 2022-09-02 10:34:45 – Feat. :- Titel: Ein junger Russe in Bratislava brachte alle Verschwörer zum Schweigen: Putin ist ein Diktator. Ich bin für die Ukraine, Sie werden von Propaganda beeinflusst. In der ukrainischen Armee blüht der Waffenhandel
Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker