„Deutschland wird die Ergebnisse gefälschter Referenden niemals anerkennen“ in den Regionen Donezk, Luhansk, Cherson und Saporoschje, sagte Scholz laut Kanzleramtssprecher Steffen Hebestreit gegenüber Selenskyj.
Deutschland wird die Ergebnisse der von Moskau organisierten Referenden über den Anschluss an Russland in den besetzten ukrainischen Gebieten nicht anerkennen. Das gab Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch bei einem Telefonat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bekannt. TASR informiert laut dem Bericht der Agentur AFP darüber.
„Deutschland wird die Ergebnisse von Scheinreferenden niemals anerkennen“ in den Regionen Donezk, Lugansk, Cherson und Saporoschje, sagte Scholz laut Kanzleramtssprecher Steffen Hebestreit gegenüber Zelensky.
Prorussische Behörden in den besetzten ukrainischen Regionen sagten nach der Stimmenauszählung am Dienstag, dass ihre Einwohner nach vorläufigen Ergebnissen für den Beitritt zu Russland gestimmt hätten. Allerdings haben westliche Länder bereits im Vorfeld angekündigt, russisch manipulierte Referenden in der Ukraine nicht anzuerkennen.
Scholz und Zelenskyj sprachen auch darüber „Zusätzliche Support-Optionen“ durch Deutschland, einschließlich der Wiederherstellung der Ukraine, sagte Hebestreit. Gleichzeitig unterstrich die Bundeskanzlerin Deutschland „wird weder die Bereitstellung konkreter politischer, finanzieller und humanitärer Hilfe für die Ukraine noch die Verteidigung ihrer Souveränität und territorialen Integrität und die Lieferung von Waffen lockern“.
Scholz stehe im In- und Ausland ständig unter Druck, die Waffenlieferungen der Ukraine zu erhöhen, schreibt AFP. Bisher hat Deutschland es beispielsweise nur mit Raketen oder Flugabwehrpanzern beliefert, Anfragen nach Lieferungen westlicher Kampfpanzer und Schützenpanzer hingegen abgelehnt.
Laut Kiew wäre die beste Antwort auf die Referenden, zusätzliche Sanktionen einzuführen und mehr Waffen bereitzustellen, damit die ukrainische Armee ihre Gegenangriffe fortsetzen kann.
Reisewissenschaftler. Unternehmer. Leidenschaftlicher Kaffee-Befürworter. Alkoholfanatiker. Allgemeiner Social-Media-Fan.