Deutschland wird von einem Skandal erschüttert: Ihr sensibles Gespräch über die Ukraine wurde abgehört! Die Aufnahme kursiert mittlerweile im Internet

BERLIN – Das deutsche Verteidigungsministerium hat am Samstag bestätigt, dass eines der internen Gespräche zwischen hochrangigen Vertretern der deutschen Luftwaffe abgehört wurde, wie die Agenturen AFP und DPA mitteilten.

„Wir gehen davon aus, dass das Gespräch von einer Luftwaffeneinheit abgehört wurde. Wir können derzeit nicht mit Sicherheit sagen, ob Änderungen an der aufgezeichneten oder transkribierten Version vorgenommen wurden, die in den sozialen Netzwerken kursiert“, Das teilte das Ministerium durch seinen Sprecher mit. Die Direktorin des kremlnahen Mediums Russia Today (RT), Margarita Simonyan, veröffentlichte am Freitag eine 38-minütige Audioaufnahme, die ihrer Aussage nach zeigt, wie deutsche Militärs über Militärschläge auf der von Moskau annektierten ukrainischen Halbinsel Krim diskutieren.

Archivvideo

Fico nach dem Treffen der Staats- und Regierungschefs in Paris: Es herrschte eine rein kämpferische Atmosphäre, kein Wort über Frieden (Quelle: Facebook/Robert Fico)

Die in der Aufzeichnung festgehaltenen Diskussionen hochrangiger Vertreter der deutschen Luftwaffe konzentrierten sich auf den möglichen Einsatz von in Deutschland hergestellten Taurus-Raketen durch ukrainische Streitkräfte und die möglichen Folgen, sagte AFP. Zu den weiteren Themen gehörte der gezielte Angriff dieser Raketen auf eine wichtige Brücke, die die von Russland besetzte Krim über die Straße von Kertsch mit dem russischen Festland verbindet. Die Echtheit der Aufnahme wurde zuvor von der DPA-Agentur unter Berufung auf anonyme Quellen bestätigt. Gleichzeitig bestätigte die Agentur auch zuvor veröffentlichte Informationen des Magazins „Der Spiegel“, wonach die erwähnte Videokonferenz nicht über ein geheimes Armeenetzwerk, sondern auf der WebEx-Plattform stattgefunden habe.

Schwerwiegende Informationslecks aus der Armee

Bundeskanzler Olaf Scholz sagte am Samstag, sein Land ermittle „sehr ernst“ Lecks aus der Armee und versprach, diese schnell aufzuklären. Kiew hat Deutschland schon lange um die Lieferung von Taurus-Raketen mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern gebeten. Bundeskanzler Olaf Scholz weigerte sich bisher, dies aus Angst vor einer Eskalation des Konflikts zu tun. „Wenn diese Geschichte wahr ist, wird es ein sehr problematisches Thema sein“ Das betonte Grünen-Politiker Konstantin von Notz gegenüber dem RND-Sender. Die Frage sei, sagte er, ob es sich um einen einmaligen Vorfall oder um ein strukturelles Sicherheitsproblem handele. Es seien auch Stimmen laut geworden, dass die Veröffentlichung der Aufnahme darauf abzielte, eine mögliche Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine zu verhindern, schreibt die DPA.

Meta Kron

Reisewissenschaftler. Unternehmer. Leidenschaftlicher Kaffee-Befürworter. Alkoholfanatiker. Allgemeiner Social-Media-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert