30.11.2022 (Webnoviny.sk) – Die Bundesregierung plant, die Einreisebestimmungen für Einwanderer aus dem Ausland zu lockern Europäische Union (EU)zur Deckung des Fachkräftebedarfs beitragen.
Abbau von Bürokratie
Experten sagen, dass Europas größte Volkswirtschaft jedes Jahr rund 400.000 qualifizierte Einwanderer benötigt, da die alternde Belegschaft schrumpft, insbesondere um offene Stellen in den Bereichen Gesundheitswesen, IT und Bauwesen zu besetzen.
Das Kabinett einigte sich auf einen vorläufigen Vorschlag, der potenziellen Nicht-EU-Zuwanderern helfen soll, ihre Fähigkeiten und Qualifikationen anerkennen zu lassen, und bürokratische Hürden wie Sprachanforderungen in bestimmten Branchen abbauen soll.
Sie haben viel zu bieten
Arbeitsminister Hubert Heil Deutschland müsse neben mehr Sprachtrainings im Ausland noch mehr betonen, was es zu bieten habe, um mit anderen Ländern um Fachkräfte zu konkurrieren. „Wir haben viel zu bieten, wir haben gute Jobs und dieses Image müssen wir im Ausland stärken“, er sagte. Es sei im Interesse Deutschlands, sich als einladende, weltoffene Gesellschaft für Einwanderer zu präsentieren, fügte er hinzu.
Der Vorschlag muss noch im Parlament debattiert werden, dann müssen die Abgeordneten der Reform des Einwanderungsgesetzes zustimmen.
Mehr zu den Themen: Einwanderung
Quelle: Webnoviny.sk – Die Bundesregierung will die Einreisebestimmungen für Fachkräfte aus dem Ausland lockern © SITA Alle Rechte vorbehalten.
Kommentare
Preisgekrönter Unruhestifter. Extremer TV-Pionier. Social-Media-Fanatiker