Laut der deutschen Politikerin Frauke Petry soll die Polizei Migranten erschießen, die versuchen, illegal die deutsche Grenze zu überqueren. Das gab sie in einem Interview für eine regionale Tageszeitung bekannt Mannheimer Morgen.
Der Vorsitzende der rechtspopulistischen Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat vor den Landtagswahlen Empörung unter deutschen Politikern und in der öffentlichen Meinung ausgelöst. Der deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel will Die AfD wird wegen Extremismusverdachts unter Spionageabwehrüberwachung gestellt.
Unter den Flüchtlingen sind Frauen und Kinder
Petryová milderte ihre Aussage daraufhin ab und sagte, sie selbst wolle den Einsatz von Waffen an der Grenze nicht, fügte jedoch hinzu, dass die Polizei „Flüchtlinge an der Einreise ins Land hindern muss“. Ihm droht nun Anklage wegen des Verdachts der Anstiftung zu Gewalt aufgrund seiner Äußerungen.
Die Vizepräsidentin der Alternative für Deutschland, Beatrix von Storchová, schrieb auf Facebook, dass die radikale Lösung auch für Frauen und Kinder gelten sollte. Nach einer Welle der Kritik erklärte sie daraufhin, dass es inakzeptabel sei, Waffen gegen Kinder einzusetzen.
Petryová ist seit ihrer Gründung im Jahr 2013 Mitglied der AfD, als ihr Gründer Bernd Lucke Parteivorsitzender war. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten und Rivalitäten mit Petryová verließ er die Partei, nachdem AfD-Mitglieder im Juli 2015 entschieden hatten, dass Petryová die Partei allein führen sollte.
Die zunächst euroskeptische Partei schlug damit eine rechtsextreme Richtung ein und wurde fremdenfeindlicher.
Diplom-Chemiker und Erfinder
Frauke Petryová wuchs in Dresden auf, von wo sie als Jugendliche kurz vor dem Fall der Berliner Mauer mit ihren Eltern in die Bundesrepublik zog. Sie studierte Chemie und arbeitete nach der Schule als Unternehmerin und Erfinderin.
Zusammen mit ihrer Mutter, ebenfalls Chemikerin, erfand sie eine spezielle Polyurethan-Substanz, die umweltfreundlich war und dazu beitrug, Reifen wasserdicht zu machen.
Das gemeinsam gegründete Unternehmen, in das sie fast eine Million Euro investierten, steckt seit langem in finanziellen Schwierigkeiten. Obwohl Petryová für ihr innovatives Unternehmen mehrere Auszeichnungen erhielt, beschloss sie, das Unternehmen zu verlassen und sich ganz der Politik und ihrer Familie zu widmen.
Sie hat vier Kinder aus ihrer ersten Ehe mit einem evangelischen Pfarrer und ihr Name wird derzeit mit dem des Europaabgeordneten und AfD-Abgeordneten Marcus Pretzell in Verbindung gebracht, der wie Petryová im Herbst letzten Jahres mit Äußerungen über den Einsatz von Waffen gegen Flüchtlinge Empörung ausgelöst hat .
Kommende Wahlen
Trotz ihrer derzeit kontroversen Äußerungen drückte sich Petryová eher konservativ und nationalistisch aus: Sie plädierte dafür, dass deutsche öffentlich-rechtliche Radiosender mehr House-Songs ausstrahlten.
CDU/CSU – 33 %
SPD – 23 %
AfD – 12,5 %
Links – 10 %
Grüne – 10 %
FDP – 6,0 %
Sie versuchte, jungen Familien zu helfen und so zum Anstieg der Geburtenrate in Deutschland beizutragen, distanzierte sich jedoch von den kontroversen Aussagen einiger ihrer Mitglieder.
Die Führung der populistischen Partei Alternative für Deutschland unter der Führung von Petryová verschärft ihre einwanderungsfeindliche Rhetorik gerade wegen der bevorstehenden Regionalwahlen, die allmählich einer Art Volksabstimmung über Merkels liberale Migrationspolitik ähneln. In Deutschland werden immer mehr Stimmen laut, die ein Ende des Flüchtlingszustroms ins Land fordern, und die Bevölkerung verliert allmählich die Geduld.
Petrys populistische AfD, die bei der letzten Bundestagswahl nicht einmal die 5-Prozent-Hürde überschritten hatte, käme den jüngsten Meinungsumfragen zufolge nun auf rund zwölf Prozent der Wähler.
Nach Merkels konservativer CDU/CSU und den Sozialdemokraten würde die AfD damit zur drittbeliebtesten politischen Partei in Deutschland werden.
Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker