Die Deutsche Stiftung hat Zuzana Čaputová den Freiheitspreis verliehen

Die Deutsche Friedrich-Naumann-Stiftung (FNF) hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie der slowakischen Präsidentin Zuzana Čaputová den Freiheitspreis für ihre Verdienste um die Entwicklung der Zivilgesellschaft und liberaler Werte verliehen hat. Die dpa informierte.

Die Preisverleihung, die seit 2006 alle zwei Jahre vergeben wird, findet am 5. November in Frankfurt statt.
In ihrer Mitteilung vom Mittwoch bezeichnete die Friedrich-Naumann-Stiftung Zuzana Čaputová als entschlossene Kämpferin für Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und die Vertiefung der europäischen Integration.

„Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat (Čaputová) klar Stellung gegen diesen Unrechtsakt bezogen und der großen Sympathie für Putins Regime in der Bevölkerung seines Landes mutig entgegengetreten“, heißt es in der Erklärung der Stiftung. Ihrer Meinung nach hat die slowakische Präsidentin dank ihrer starken Positionen weltweit großes Ansehen erlangt.

Die Friedrich-Naumann-Stiftung – in vollem Umfang Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit – ist den Liberalen der FDP nahestehend. Diese Partei gehört der Koalitionsregierung von Bundeskanzler Olaf Scholz an.

Diese Stiftung vergibt ihren Freiheitspreis an Persönlichkeiten, die wesentliche Impulse für die „Entwicklung einer freiheitlichen Zivilgesellschaft geben und damit zur Festigung freiheitlicher Werte und Ziele in der Welt beitragen“.

Siehe Archivbericht vom 19.10. zum Besuch des Präsidenten im Europäischen Parlament:

Hagan Southers

Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert