Die Deutschen fürchten die Folgen extremer Wetterbedingungen und kritisieren die Regierung

Laut der aktuellen YouGov-Umfrage haben mehr als 60 Prozent der deutschen Erwachsenen Angst vor den Folgen extremer Wetterbedingungen. Wir informieren Sie hierüber auf Grundlage des Samstagsberichts der DPA-Agentur.

Die Umfrage wurde zwischen dem 25. Juli und dem 2. August unter einer Stichprobe von 2.167 Befragten im Alter von über 18 Jahren durchgeführt. Den Ergebnissen zufolge befürchten 42 Prozent der Befragten, in Zukunft direkt von den Folgen extremer Wetterbedingungen betroffen zu sein.

Mehr als die Hälfte der Befragten (56 %) ist der Meinung, dass die Bundesregierung im Rahmen ihrer Klimapolitik nicht genug unternimmt, um die Bürger des Landes vor extremen Wetterereignissen zu schützen. Nur 30 Prozent glauben, dass die aktuelle Politik der Berliner Regierung in dieser Hinsicht ausreichend ist.


Eine ähnliche Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der DPA zeigt, dass fast ein Drittel der Bürger des Landes bereit sind, persönliche Konsequenzen durch die Auswirkungen extremer Wetterereignisse zu tragen.

Bis zu 30 Prozent der Befragten gaben an, dass sie weniger oder gar keine Reisen in den Mittelmeerraum unternehmen würden, um extreme Hitze oder Waldbrände zu vermeiden.

Bild

Dagegen gaben 37 Prozent der Befragten an, nicht über die individuellen Folgen extremer Wetterbedingungen nachzudenken, schreibt die dpa.

Nach Angaben des örtlichen Tourismusamtes deuten Reservierungen derzeit auf keine erkennbare Verhaltensänderung deutscher Urlauber hin.

Dieser Sommer war vor allem im Mittelmeerraum von Rekordwellen aus Hitze, Dürre und Bränden geprägt. In Griechenland, Algerien und Tunesien kam es zu großflächigen Waldbränden sowie in Italien zu Stürmen und Überschwemmungen.

01 – Geändert: 04.08.2023 22:00:00 – Feat. : 1 – Titel: Hinter den verheerenden Bränden in Südeuropa steckt ein Mensch. Auch Grundstücksversicherungen motivieren Brandstifter 02 – Geändert: 05.08.2023 06:49:06 – Feat. :1 – Titel: Minen explodierten nach einem Brand in der Nähe des berüchtigten iranischen Evín-Gefängnisses, extremes Wetter muss dahinter stecken 03 – Geändert: 04.08.2023 10:59:54 – Feat. : 1 – Titel: Taifun Doksuri zieht auf Nordostchina zu, Regenfälle haben den Getreidegürtel des Landes überschwemmt

01 – Geändert: 01.09.2023 11:20:51 – Feat. : – Titel: Deutsche Kämpfer werden bis Ende des Jahres den Schutz der Slowakei unterstützen. „Du bist ein wichtiger Verbündeter im Osten“, sagte Pistorius 02 – Geändert: 01.09.2023 07:00:00 – Feat. : – Titel: Tschernobyl ist nicht der einzige Grund für das Rätsel um die radioaktiven Wildschweine in Bayern. Neue deutsche Forschung hat eine überraschende Offenbarung gebracht 03 – Geändert: 31.08.2023 10:48:03 – Feat. : – Titel: Deutscher Abgeordneter der Partei Alternative für Deutschland, der das Hakenkreuz auf die Autos der Ukrainer angebracht hat, tritt zurück 04 – Geändert: 31.08.2023 09:57:58 – Feat. : – Titel: In Deutschland wurde ein Russe wegen Vorbereitung der Ermordung eines tschetschenischen Gegners verurteilt 05 – Geändert: 31.08.2023 08:43:37 – Feat.: – Titel: Die Arbeitslosenquote in Deutschland ist auf 5,8 gestiegen Prozent im August

Rein Geissler

Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert