Die Deutschen importierten im Januar weniger Gas aus Russland und zahlten dreimal so viel

Deutschland zahlte für die Januar-Lieferung 5,7 Milliarden Euro.

FRANKFURT AM MOHAN. Im Januar importierte Deutschland im Vergleich zum Vorjahr fast ein Zehntel Gas aus Russland weniger, aber die Rechnung war etwa dreimal so hoch wie vor einem Jahr. Das teilte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA am Dienstag mit.

Reuters berichtete.

Laut BAFA importierte Deutschland im Januar rund 11,6 Milliarden Kubikmeter (m3) Erdgas aus Russland. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Rückgang von 8,2 %.

Im Vergleich zum Januar 2021 zahlten die Deutschen dagegen 217 % mehr. Deutschland zahlte laut BAFA für Lieferungen im Januar 5,7 Milliarden Euro, im Januar 2021 waren es 1,8 Milliarden Euro. Dies war auf niedrige Gasvorräte zu Beginn des Jahres zurückzuführen, nachdem Russland begann, die Lieferungen zu drosseln, was die Rohstoffpreise auf Rekordhöhen trieb.

Das BAFA veröffentlicht Einfuhrdaten mit einer Verzögerung von zwei Monaten. Dies bedeutet, dass die Auswirkungen der russischen Invasion im Februar auf Ukraine und nachfolgende Sanktionen westlicher Staaten gegen die Russische Föderation sind in der Statistik noch nicht berücksichtigt.

Deutschland

Rein Geissler

Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert