Die deutschen RTL-Sender sind weiterhin kostenlos über Satellit zu empfangen. Zumindest bis 2024

Die Freeform-Übertragung wird in SD-Qualität und nicht in HD-Auflösung verfügbar sein.

Der deutsche Handelskonzern RTL Deutschland hat seinen Vertrag mit SES über Satellitenkapazität auf der Orbitalposition 19,2 Grad Ost verlängert. Zuschauer können damit jahrelang kostenlos deutsche Sender schauen.

Dazu gehören RTL, VOX, Ntv, Nitro, RTL Plus, Super RTL, Toggo Plus und RTL Zwei. Der Deal umfasst auch den kürzlich gestarteten VOXup-Kanal. Die Sender bleiben weiterhin kostenfrei verfügbar und werden im alten MPEG-2-Codec in Standardqualität ausgestrahlt.

„Dank des neuen Vertrags behalten unsere frei empfangbaren Sender die große Reichweite des Satelliten und wir können unseren Zuschauern weiterhin kostenlose Satellitenkanäle in SD-Qualität anbieten“, sagte Andre Prahl, Leiter Programmvertrieb bei RTL Deutschland.

Wir erinnern Sie daran, dass die oben genannten Sender eine vollständige Ausstrahlung anbieten, einschließlich gekaufter Filme und Serien oder eigener Versionen gekaufter Formate.

Auch andere deutsche Fernsehsender

Der Satellitenempfang auf der 19,2-Grad-Position wird vor allem von einem Teil der Skylink-Kunden geschätzt. Um den Sender empfangen zu können, müssen sie jedoch über einen LNB verfügen, mit dem zwei Satellitenpositionen oder eine Satelliten-Engine empfangen werden können.

Auch die deutschen Sender der Gruppen ZDF, ARD und ProSiebenSat.1 senden kostenlos auf dem genannten Satelliten. HD-Versionen des kommerziellen Fernsehens sind codiert.

Meta Kron

Reisewissenschaftler. Unternehmer. Leidenschaftlicher Kaffee-Befürworter. Alkoholfanatiker. Allgemeiner Social-Media-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert