Die Deutschen sind nicht wie versprochen bewaffnet

30. Mai 2022 um 17:23 Uhr ich Bezahlte Inhalte

Die Deutschen schickten den Ukrainern nicht einmal die Panzer, was sie im April versprochen hatten.

BERLIN, BRATISLAVA. Obwohl sich Deutschland offiziell auf die Seite der Ukraine gestellt und Waffenlieferungen versprochen hat, zögert es laut Kritikern in Wirklichkeit. Die Regierung handelt im Sinne von Bundeskanzler Olaf Scholz, der das Schicksal Kaiser Wilhelms II. vermeiden will.

Der Artikel geht weiter unter der Videowerbung

Der Artikel geht weiter unter der Videowerbung

Einer Interpretation der Geschichte zufolge unterstützte er Österreich-Ungarn so sehr, dass er den Kontinent in den Ersten Weltkrieg führte. Auch wenn es laut Historikern viele Unterschiede zwischen dem Sommer 1914 und der Gegenwart gibt, liegt Scholz‘ Priorität vor allem darin, zu verhindern, dass der Konflikt über ukrainisches Territorium hinausgeht.

Deutsche Beamte finden auch historische Parallelen zum Zweiten Weltkrieg, sie wollen verhindern, dass deutsche Panzer absichtlich oder unabsichtlich in russisches Territorium eingreifen. Sie zeigen, wie es in der Praxis aussieht Fundstücke aus Die Welt.

Verwandter Artikel Deutschland drehte um, genehmigte Waffenlieferungen an die Ukraine Weiterlesen

Keine schweren Waffen

Seit Ende März hat Deutschland trotz seiner Zusagen keine nennenswerten Waffenlieferungen mehr an die Ukraine geschickt. Sie schickte angesichts des russischen Angreifers nur zwei Lieferungen von Kleinwaffen an die Armee – Panzerminen, Waffenteile oder Granaten. Trotz Aufforderungen der ukrainischen Regierung lieferte Deutschland keine schweren Waffen.

Im April hatte Deutschland Kiew dreißig Gepard-Panzer zugesagt, die hauptsächlich zum Abschuss von Flugzeugen eingesetzt werden, aber auch gegen Infanterie oder leicht gepanzerte Fahrzeuge eingesetzt werden können. Laut Scholz‘ Aussage von Mitte Mai waren diese Panzer noch nicht fertig und werden es auch in absehbarer Zeit nicht sein.

helpdesk@sme.sk, damit wir Ihnen helfen können.“ data-msg-btn-logout=“Als anderer Benutzer anmelden“ data-msg-btn-close=“Eingeloggt bleiben“ >

Rein Geissler

Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert