Die Fortschritte der Slowakei auf dem Weg zur Futsal-Weltmeisterschaft sehen nicht gut aus. Drahovský: Wir machen dörfliche Fehler

Die slowakische Futsal-Nationalmannschaft schneidet bei der Qualifikation für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr nicht gut ab. Nach einem Heimremis gegen die Franzosen im September und einer Niederlage in Kroatien gegen die heimische Mannschaft schaffte es die Mannschaft von Trainer Marián Berky auch am Donnerstag nicht, als sie in Göppingen der deutschen heimischen Mannschaft mit 3:4 unterlag und die Weltmeisterschaft endete. zwei.

Die slowakischen Futsal-Vertreter blieben auch im dritten Spiel der Elite-Qualifikationsrunde für die WM 2024 sieglos. Am Donnerstag verloren sie in Göppingen mit 3:4 gegen die deutsche Mannschaft und verringerten damit ihre Qualifikationschancen deutlich. Im Klassement der Gruppe C belegen sie den letzten vierten Platz. Christopher Wittig erzielte im Heimtrikot einen Hattrick.

Zwar führten die Slowaken dank Toren von Patrik Zaťovič und Tomáš Drahovský zweimal, die Heimmannschaft glich beide Male dank Toren von Christopher Wittig und Muhammet Sözer aus. Anschließend brachte die deutsche Mannschaft Wittig in Führung, doch Drahovský erhöhte auf 3:3. Für das Ende des Spiels sorgte erneut Wittig, der drei Punkte für die Deutschen erzielte.

„Beim 2:2 hatten wir zwei klare Chancen. Wenn wir früher ein Tor geschossen hätten und nicht zwei fatale Fehler gemacht hätten… Wir hatten den Sieg im Visier, aber wir haben auch solche Fehler gemacht. Das kann ich nicht sagen.“ Die Spieler wollen das nicht, aber wir hätten solche Fehler nicht machen dürfen. Wir hätten das Spiel gewinnen sollen und nicht die Deutschen. „ schätzte Coach Berky nach dem Kampf ein und fuhr fort: „Die Qualifikation ist noch offen. Wir werden sehen, wie die Kroaten und die Franzosen spielen werden. Jetzt müssen wir dreimal gewinnen, was schwierig ist, aber wir geben nicht auf. Wir gehen davon aus, dass wir müssen.“

Was ist für Berky das größte Problem? „Wir haben Chancen, aber wir dürfen sie nicht verpassen. Während des Trainings haben wir Übungen gemacht, um unsere Effizienz zu verbessern. Wir werden wahrscheinlich mehr Zeit brauchen, um weitere Schützen zu finden.“ er sagte.

Tomáš Drahovský schoss am Donnerstag zwar zwei Tore, für Punkte reichte es aber nicht. „Es stand 3:3 und wir haben uns für das Powerplay entschieden. Wir hatten ein wenig Übung, aber wir haben einfache ‚Dorf‘-Fehler gemacht. Die Deutschen haben uns von da an Tore gegeben, das dritte und das vierte. Das sind Fehler, die dürfen uns nicht passieren.“ „Den Gegner auf die Beine stellen. Wir haben den Abschluss nicht wirklich geschafft“, er bemerkte.

Bereits am Montag, 9. Oktober, steht die Revanche gegen die Deutschen auf dem Programm, die Slowaken werden sie in Levice spielen. Im Dezember kommt es zu Begegnungen des SR-Teams in Frankreich und zu Hause gegen die Kroaten. In der Gruppe C liegen die Kroaten derzeit mit sechs Punkten an der Spitze vor den Franzosen, die bisher vier Punkte geholt haben. Die drittplatzierten Deutschen haben bisher drei Punkte gesammelt, die viertplatzierten Slowaken haben nur einen Punkt.

Hagan Southers

Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert