Die Geschichte einer falschen deutschen Erbin, die die New Yorker Elite betrogen hat, ist ein Hit auf Netflix: Wer ist die mysteriöse Anna Delvey?

Der ungeheuerliche Fall wird lebendig! Nach Tinder Cheater ist das Netflix-Drama Inventing Anna ein Hit, in dem wir die Schauspielerin Julia Garner in der Rolle von Anna Delvey oder Anna Sorokin sehen, einer jungen Frau mit einer erfundenen Identität und dem unglaublichen Betrug auf ihrem Konto.

Wie Sky News berichtet, sitzt er derzeit in den USA im Gefängnis und wartet auf seine Abschiebung. Als Anna Sorokin 2019 in New York vor Gericht stand, wurde sie wegen Betrugs angeklagt. Sie hat Banken, Hotels, Mitglieder von Manhattans Elite betrogen und sie um Hunderttausende von Dollar betrogen. Jahrelang spielte sie die Rolle der wohlhabenden deutschen Erbin Anna Delvey. Das Mädchen, das sich durch erstklassigen Geschmack auszeichnete, wurde zu einer Sensation. Und sogar während der Anhörung selbst, als ihr Instagram-Account ihre Outfits dokumentierte.

Anna gab vor, ein Vermögen von 60 Millionen Euro zu besitzen, was sie in die oberen Ränge der Gesellschaft beförderte. Er gedieh auch bei mehreren Betrügereien in den Jahren 2016 und 2017 und finanzierte ein Leben, das sie nie hätte führen sollen, fügt Sky News hinzu. Obwohl sie zu 4 bis 12 Jahren Gefängnis verurteilt wurde, wurde sie im Februar 2021 wegen guter Führung freigelassen. Ein paar Monate später wurde sie von Einwanderungsbeamten festgenommen. Heute, mit 30, wartet sie darauf, nach Deutschland abgeschoben zu werden.


Ein Schnappschuss aus der Serie „Inventing Anna“: Anna Sorokin hat sich die ganze New Yorker Sahne um den Finger gewickelt.
Galerie öffnen

Ihre Geschichte wird durch die Serie Inventing Anna dramatisiert. Anna Sorokin wurde in Russland geboren, zog als Teenager mit ihrer Familie nach Deutschland. Nach ihrem Abschluss lebte sie in London und Paris, 2013 präsentierte sie ihre „Anna Delvey“ jedoch in New York, schreibt Sky News. Eine in Russland geborene Deutsche behauptete, ihr Vater sei Diplomat oder Ölbaron und sie die Erbin seines Vermögens. Laut den Magazinen New York und Sky News ist er eigentlich ein ehemaliger Lkw-Fahrer.

Trotzdem überzeugte Anna die Elite. Sie benutzte gefälschte Kontoauszüge, um einen Bankkredit zu beantragen, um einen privaten Kunstclub zu finanzieren, den sie in Manhattan eröffnen wollte. sagten Staatsanwälte. Obwohl dies abgelehnt wurde, überzeugte sie eine Bank, ihr einen Kredit zu gewähren, und verwendete einen Großteil davon, um Rechnungen für das Hotel zu bezahlen, in dem sie wohnte. Der Betrüger hinterlegte auch NSF-Schecks auf einem Konto der Signature Bank und schaffte es, mehrere tausend Bargeld abzuheben, bevor sie zurückgewiesen wurden. Sie benutzte gefälschte Banküberweisungsbelege, um Opfer auszutricksen.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hat sie 2016-17 Menschen ausgeraubt 275 Tausend Dollar. Wie es in der Akte heißt, gelang es ihr, reiche Leute heraufzubeschwören den Eindruck, dass sie selbst reich ist und die Erbin eines zig Millionen schweren Imperiums. Sie hat jedoch unbezahlte Rechnungen in Hotels und Resorts – sie schuldet 62.000 Dollar nur für einen Urlaub in Marrakesch, Marokko. Sie wurde schließlich 2017 festgenommen und von einer Jury nach einem Prozess wegen vier Raubüberfällen und vier Diebstahls von Dienstleistungen für schuldig befunden. Eine Jury sprach sie in zwei Anklagepunkten frei, darunter, dass sie einem Freund eine Reise nach Marokko versprochen und ihm dann eine Rechnung im Wert von Zehntausenden von Dollar hinterlassen hatte. Sie wurde auch einer der schwerwiegendsten Anklagepunkte für nicht schuldig befunden – versuchter Raubüberfall auf die City National Bank.


Die Serie zeigt seine Täuschungen.
Galerie öffnen

Richterin Diane Kiesel sagte, die Angeklagte sei „vom Glanz und Glamour von New York geblendet“ und lehnte einen Antrag ihrer Anwälte ab, sie nur zu der Zeit zu verurteilen, in der sie bereits im Gefängnis auf ihren Prozess gewartet hatte. „Ich weiß, dass sie eine Wegbereiterin und Influencerin ist … Also denke ich, dass dies eine Botschaft an den Verteidiger und viele ihrer Fans sein sollte, dass es Konsequenzen gibt.“ Todd Spodek, Annas Verteidiger, sagte vor Gericht, dass sie Zeit erkaufe und beabsichtige, ihre Schulden zu begleichen, und beschrieb sie eher als ehrgeizige Geschäftsfrau als als Kriminelle, eine Charakterisierung, die von der Staatsanwaltschaft zurückgewiesen wurde.

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert