Elektroautos haben immer noch viele Fehler, die die Hersteller nach und nach beheben wollen. Die meisten davon beziehen sich auf Geld, also Kosten. Die Komponenten, aus denen sie bestehen, sind etwas teurer als die herkömmlicher Verbrennungsanlagen. Dadurch sind auch ihre Reparaturen teurer, auch solche, die nach einem Verkehrsunfall durchgeführt werden müssen. Wie Schreiben Teslarati-Server, Tesla hat immer noch relativ hohe Reparaturkosten. Allerdings schneiden andere Marken von Elektroautos besser ab.
Nach Angaben von Mitchell, einem Anbieter von Software für das Kollisionsreparaturmanagement, erreichte das Unternehmen Die durchschnittlichen Reparaturkosten für Tesla-Fahrzeuge betrugen im 3. Quartal dieses Jahres 5.552 US-Dollar (5.193,56 Euro).. Bei anderen Elektroautos liegen die Kosten mit rund 4.474 US-Dollar (4.185,16 Euro) deutlich niedriger. Das ist eine gute Nachricht für die Kunden, denn die durchschnittlichen Kosten für die Reparatur von Verbrennungsanlagen belaufen sich auf 4.205 US-Dollar (3.933,53 Euro).
Elektroautos sind teurer, aber aus guten Gründen
Es gibt mehrere Gründe, warum Reparaturen an Elektroautos etwas teurer sind als Reparaturen an Verbrennungsmotoren. Die wichtigsten Faktoren sind der Kaufpreis und das Alter. Das durchschnittliche Elektroauto ist deutlich teurer als ein durchschnittlicher Verbrennungsmotor. es gibt keinen Zweifel. Und was das Alter betrifft, so wurde das durchschnittliche Elektrofahrzeug auf der Straße im Jahr 2022 modelliert, während der durchschnittliche Verbrennungsmotor auf der Straße im Jahr 2016 gebaut wurde. Daher gilt die einfache Gleichung: Was neuer ist, ist auch teurer.
Elektroautos sind außerdem mit hochwertigen Sicherheits- und technischen Features ausgestattet, deren Entwicklung, Betrieb und Erneuerung teuer sind. Der Austausch und die Reparatur dieser Teile kann daher selbst bei weniger schweren Kollisionen relativ teuer sein.
Ausgefeilte Technologien und weniger Komponenten
Wie fortschrittliche Sicherheitssysteme, insbesondere im Fall von Tesla, zu teureren Reparaturen führen können, erklärte Ryan Mandell, Leiter der Schadensregulierung für Kfz-Schaden bei Mitchell. „Diese Fahrzeuge stehen an der Spitze der Sicherheit und der digitalen Technologie, und all das wird im Falle einer Kollision eine Rolle spielen.“ Es könnte zu einem Aufprall in der vorderen linken Ecke kommen, der den Spurhaltesensor irgendwie beeinträchtigen würde. Möglicherweise muss dieses Teil ersetzt werden, möglicherweise muss es neu kalibriert werden. Mandell erklärte.
Er wies auch darauf hin, dass neuere Fahrzeuge in der Regel aus weniger Komponenten bestehen, was bedeutet, dass Reparaturen mehr qualifizierte Techniker und mehr Zeit für die Bezahlung erfordern.
Nach und nach könnten die Kosten sinken
Elektroautos sind daher in der Reparatur deutlich teurer als herkömmliche Verbrennungsmotoren. Dafür gibt es gute Gründe. Neuere Technologie, bessere Komponenten und spezialisierte Mechanik kosten Geld. Wir können jedoch damit rechnen, dass mit zunehmender Verbreitung von Elektroautos die Reparaturkosten sinken werden. In diesem Zusammenhang können wir die Vorbereitung günstigerer Elektroautos hervorheben. Tesla bereitet derzeit einen vor.
Berichten zufolge bereitet sich der Autohersteller darauf vor, in der Gigafactory Berlin, einer Fabrik in der Nähe der deutschen Hauptstadt, mit der Produktion eines günstigeren Elektroautos zu beginnen. Der Vorteil wird vor allem Europa aufgrund der geringeren Export- oder Importkosten zugutekommen.
Wir wissen noch nicht genau, wann die Produktion dieses Elektroautos beginnen wird. Es gibt jedoch Spekulationen, dass es für rund 25.000 Euro verkauft werden könnte.
(1 USD = 0,94 EUR)
Freiberuflicher Unternehmer. Web-Pionier. Extremer Zombie-Evangelist. Stolzer Bier-Befürworter