Das Parken von Lkw hängt mit der Blockade des Grenzübergangs Vyšné Nemecké und der Dichte des Lkw-Verkehrs in Richtung der Grenze zur Ukraine zusammen (Quelle: TASR/Roman Hanc)
VYŠNÉ NEMECKÉ – Am Donnerstag um 21 Uhr hob der Verband der Straßentransporteure der Slowakei (UNAS) die Blockade am Grenzübergang Vyšné Nemecké – Užhorod auf. Sie informierte über die Ausstrahlung der Protestaktion im sozialen Netzwerk.
„Wir tun dies auf Befehl der Sicherheitskräfte und wir respektieren es. Genauso wie sie unser Demonstrationsrecht respektiert haben.“ » erklärte UNAS. Sie dankte auch den Landwirten für ihre Unterstützung. „Der Druck von ukrainischer Seite ist so groß, dass er nicht länger aufrechterhalten werden kann“, erklärte UNAS-Präsident Stanislav Skala bereits vor der Aufhebung der Blockade.
Archivvideo
Protestblockade am Dargov-Pass (Quelle: Facebook/Polizei der Slowakischen Republik – Region Košice)
UNAS ist mit der Aufhebung der Genehmigungen ukrainischer Autotransporter in der Europäischen Union nicht einverstanden. Indem sie am Montag (11.12.) die Einfahrt des LKW-Verkehrs aus der Ukraine blockierte, schloss sie sich dem Protest ihrer Kollegen aus Polen und Ungarn an. Der Personenverkehr am Grenzübergang Vyšné Nemecké wurde durch die Blockade nicht eingeschränkt, ebenso wenig wie die Ausfahrt von Lastkraftwagen aus der Slowakei in die Ukraine.
Galerie ansehen (3)
Das Parken von Lkw hängt mit der Blockade des Grenzübergangs Vyšné Nemecké und der Dichte des Lkw-Verkehrs in Richtung der Grenze zur Ukraine zusammen (Quelle: TASR/Roman Hanc)
Zu den Forderungen der Demonstranten gehört die Beendigung des Abkommens zwischen der EU und der Ukraine über den Straßengüterverkehr, das laut UNAS „hat die Handelsbeziehungen verheerend gestört und Transporte zwischen der Slowakei und der Ukraine zum Nachteil der slowakischen Transportunternehmen durchgeführt.“ Sie fordern in dem Antrag auch die Einführung von Transportgenehmigungen für ukrainische Transporteure oder den Ausschluss der Registrierungspflicht für leere EU-Lkw von der Ukraine in die Slowakei. „elektronische Warteschlange“.
Galerie ansehen (3)
Das Parken von Lkw hängt mit der Blockade des Grenzübergangs Vyšné Nemecké und der Dichte des Lkw-Verkehrs in Richtung der Grenze zur Ukraine zusammen (Quelle: TASR/Roman Hanc)
Die Polizei bestätigte das Ende
Die Grenzpolizei bestätigte das Ende der Blockade der aus der Ukraine kommenden Lastkraftwagen am Grenzübergang Vyšné Nemecké – Uschhorod durch den Verband der Straßentransporteure der Slowakei (UNAS). Die Demonstration endete am Donnerstag, 14. Dezember, um 21:00 Uhr. TASR wurde darüber von der Sprecherin der Direktion für Grenzpolizei und auswärtige Angelegenheiten (RHCP), Sobrance Agnesa Kopernická, informiert.
Die Blockade wurde am Montagnachmittag, dem 11. Dezember, von der UNAS eingeleitet, die gegen die Aufhebung der Genehmigungen ukrainischer Fluggesellschaften in der EU protestierte. Nach Angaben der Polizei betragen die Wartezeiten am Grenzübergang Vyšné Nemecké – Uzhgorod derzeit drei Stunden für LKWs bei der Einreise in die Slowakische Republik und fünf bis sieben Tage bei der Ausreise in die Ukraine.
Die Zahl der innerhalb von 24 Stunden von Donnerstagmorgen bis Freitagmorgen ausgerüsteten Lkw erreichte 100 an der Einfahrt und 229 an der Ausfahrt. „Der Personentransport ist jederzeit gewährleistet“ sagte Kopernikus. Der LKW-Konvoi zum Grenzübergang Vyšné Nemecké – Ouzhhorod endet zwischen den Dörfern Tibava und Orechová.
Reisewissenschaftler. Unternehmer. Leidenschaftlicher Kaffee-Befürworter. Alkoholfanatiker. Allgemeiner Social-Media-Fan.