Die Migrationswelle schwächt sich nicht ab. Deutschland erwägt dauerhafte Grenzkontrollen zu Tschechien und Polen – Welt – Nachrichten

Angesichts des Zustroms illegaler Migranten plant die Bundesregierung die Einführung dauerhafter kurzfristiger Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Polen. Das gab die deutsche Innenministerin Nancy Faeser am Freitag bekannt. Darüber informieren die Agenturen AFP und DPA.









22.09.2023 23:51 Uhr

„Dauerhafte temporäre Kontrollen könnten Menschen von der illegalen Migration abhalten“, sagte Faeser der Welt am Sonntag. Sie fügte hinzu, dass Deutschland die Zahl der Polizisten an seinen Grenzen zu seinen östlichen Nachbarn bereits erhöht habe.

Der Minister betonte jedoch, dass strengere Kontrollen nicht dazu führen würden, dass „kein Asylbewerber mehr kommt“. „Wenn jemand an der Grenze einen Asylantrag stellt, muss Deutschland den Antrag rechtlich prüfen“, fügte sie hinzu. Sie sagte auch, dass sie den Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union, der durch das gemeinsame Asylsystem gewährleistet werde, für wesentlich halte.

Deutschland, Polen und Tschechien sind Teil der EU und des Schengen-Raums. Die Einführung von Grenzkontrollen im Schengen-Raum ist nur in Ausnahmefällen zulässig.

Erfahren Sie mehr Die tschechische Polizei hat an der Grenze zur Slowakischen Republik einen Lieferwagen mit 33 Migranten angehalten

Der tschechische Innenminister Vít Rakúšan schrieb im sozialen Netzwerk Alle weiteren Schritte, auch etwaige Kontrollen an bestimmten Grenzübergängen, werden von beiden Staaten koordiniert.

Faeserová gab heute im Parlament bekannt, dass bis Ende August 200.000 Menschen in Deutschland Asyl beantragt hätten. Es ist nicht auszuschließen, dass die Zahl der Asylanträge bis zum Jahresende 400.000 erreichen könnte. Deutsche Regionen signalisieren seit langem, dass sie an der Grenze ihrer Kapazitäten zur Aufnahme von Migranten sind.

Letzte Woche kündigte Berlin an, in Italien lebende Migranten nicht mehr im Rahmen des freiwilligen Solidaritätsmechanismus aufzunehmen. Dieser Mechanismus wurde geschaffen, um EU-Grenzstaaten zu unterstützen, die oft die ersten Ankunftsorte für Migranten sind.

Migranten, Feuerwache, Nové Zámky Erfahren Sie mehr Krisenstab für illegale Einwanderung traf sich in Rimavská Sobota, Gemeinden wollen mehr Soldaten

Meta Kron

Reisewissenschaftler. Unternehmer. Leidenschaftlicher Kaffee-Befürworter. Alkoholfanatiker. Allgemeiner Social-Media-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert