Die multinationale Battlegroup der Nato steht in der Slowakei: Einheiten aus Tschechien, Deutschland, Slowenien und den USA sind eingetroffen

Mit der Ankunft von Trainingseinheiten aus der Tschechischen Republik, Deutschland, Slowenien, den Vereinigten Staaten von Amerika und den Streitkräften der Slowakischen Republik (OS SR) hat am Dienstag im Trainingszentrum in Lešt die Zertifizierungsübung Strong Cohesion 2022 begonnen.

Sein Zweck ist es, die Bereitschaft der Kampfgruppe zu überprüfen, zugewiesene Aufgaben zu erfüllen. TASR wurde darüber vom OS SR-Sprecher Štefan Zemanovič informiert. „Mit der heutigen Ankunft von Ausbildungseinheiten aus der Tschechischen Republik, Deutschland, Slowenien, den Vereinigten Staaten von Amerika und den Streitkräften der Slowakischen Republik (OS SR) hat die Zertifizierungsübung „Starker Zusammenhalt 2022“ begonnen, deren Zweck es ist überprüfen Sie die Bereitschaft der Kampfgruppe, die zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen“, sagte der Sprecher der OS SR, Štefan Zemanovic.

Die im Trainingszentrum Lešť stationierten Soldaten der alliierten Armeen koordinieren bis heute ihr Vorgehen. Die Startübung „Starker Zusammenhalt“ soll die Erfüllung der Aufgaben im Zusammenhang mit der Verteidigung der Slowakischen Republik, die Interoperabilität der internationalen Einheiten des Kampfverbandes umfassend prüfen und üben Befehls- und Kontrollprozesse in Bezug auf die 2. Slowakische Mechanisierte Brigade, in deren Zusammensetzung die Kampfgruppe operiert.

Der eigentlichen taktischen Bataillonsübung mit Unterstützung von Simulationstechnologien im Ausbildungszentrum Lešť ging eine Überprüfung der Operationsplanungsverfahren, des Integrationstrainings und des Kampffeuers voraus, deren Ergebnisse in die abschließende Bewertung einfließen.

Die multinationale NATO-Kampfgruppe in der Slowakei unter dem Kommando der Tschechischen Republik wurde im Frühjahr dieses Jahres als Reaktion auf die unprovozierte Aggression der Russischen Föderation in der Ukraine geschaffen. Sie ergänzte damit die bereits bestehenden NATO-Battlegroups in den baltischen Staaten und in Polen.

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert